News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaTdoT im BBK und beim THW24 Beiträge
AutorAndr8é S8., Essen / NRW575364
Datum11.08.2009 12:54      MSG-Nr: [ 575364 ]7121 x gelesen
Infos:
  • 13.06.07 Düsseldorfer MLW

  • Hallo,

    was mir zur Softwareanbindung noch einfällt, mein Stand ist von 2007:

    - Anbindung über das Internet, dort können MLK die Messwerte von einzelnen ABC-ErKKW "buchen"
    - Darstellung der Messwerte auf einer Karte, analog zur Darstellung in der neuen ABC-ErkKW für alle drei Messwerte
    - Einbindung von DISMA mit Kartenschnittstelle
    - Erteilen von (Mess-)Aufträgen an die Fahrzeuge, Bearbeitung der (Mess-)Aufträge in den Fahrzeugen
    - Austausch von Meldungen zwischen Fahrzeug und MLK

    Was mir damals fehlte:
    Es konnten nur 5 Fahrzeuge angebunden werden. Auch wenn die 2-5 Regel sinnvoll ist, kann es (kurzfristig) notig sein mehr Fahrzeuge zu führen.
    Eine Einbindung von Messtrupps (nicht ABC-ErkKW) mit einem Laptop/PDA-Lösung ö.a. war so nicht möglich. Auch die Eingabe von Meldungen von Hand in die Lagedarstellung war nicht optimal gelöst.
    Die Punkte habe ich auch direkt angemerkt, ob die in die weitere Entwicklung eingeflossen sind, ist mir nicht bekannt.


    Gruß
    André


    Schaut mal vorbei: http://www.ABC-Gefahren.de/ jetzt auch mit Blog

    Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.131


    TdoT im BBK und beim THW - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt