News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Schutzbezüge für Sitze in RD-Fhzg | 19 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8ph 8K., Selm / NRW | 575705 | ||
Datum | 13.08.2009 12:20 MSG-Nr: [ 575705 ] | 4485 x gelesen | ||
Geschrieben von Lutz Richter Für normale Dienste würde ich mich auf möglichst preisgünstige Bezüge aus Stoff beschränken und diese im Falle einer Kontamination entsorgen und erneuern. Alles andere ist unpraktikabel und vor allem zu teuer. Kann deine Argumentation icht so ganz nachvollziehen. Von einer Kontamination kann ich ja nach einer Woche normaler Benutzung schon im Regelfall ausgehen. Wenn der Bezug schon aus Stoff ist, dann würde ich doch gleich einen waschbaren Stoff auswählen um diesen desinfezierend waschen zu können. Wegwerfen kann ich ihn dann nach Verschleiß immer noch. Mit kameradschaftlichen Grüssen Christoph -- Natürlich gebe ich hier nur meine persönlich Meinung ab. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|