News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Krad, war: Waldbrand Weißwasser - Erfahrungen? | 21 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 575751 | ||
Datum | 13.08.2009 16:49 MSG-Nr: [ 575751 ] | 4561 x gelesen | ||
Geschrieben von Paul Hansen Helme gibts hier, Anzüge sollten allein aus hygienischen Gründen für jeden Fahrer eine eigene passende Garnitur vorhanden sein. (Wer im Sommer in seinem Anzug mal so richtig geschwitzt hat, weiss wovon ich rede.) wieviele Einheiten mit Kradmeldern machen das so? Wieviel Fahrer gibts da pro Krad? Geschrieben von Paul Hansen Bei Universalgrößen besteht die Gefahr das Protektoren nicht da sitzen wo sie hingehören Ich glaube kaum, dass jemand maßgeschneiderte Anzüge tragen würde... Was spricht gegen die Standardgrößen (die kann man notfalls je nach Fahrern nach oben/unten anpassen) - mit ggf. Unterkleidung? Geschrieben von Paul Hansen Beim Helm ist dies eigentlich selbstredend. selbe Frage... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|