News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Berufsfeuerwehr
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaBezüge während der Ausbildung - Hilfe vom Staat?19 Beiträge
AutorPaul8 B.8, Neunkirchen / Saar / Saarland576541
Datum17.08.2009 09:11      MSG-Nr: [ 576541 ]6233 x gelesen

Hallo,

also zuerst Geschrieben von Christian WittenbergAber ich finde, bzw. bin der Meinung das man hier in einem öffentlichen Forum nicht über sein Einkommen reden/schreiben sollte. da stimme ich nur bedingt zu, klar, ich schreibe hier auch nicht rein, was ich an Gehalt verdiene (bzw. bekomme), aber diese mickrige Bezahlung kann man auch relativ einfach in den diversen Tabellen etc. finden, ist also kein Geheimnis.

so, zur Frage: also im Detail kann ich auch nicht weiterhelfen, da ist wohl die Personalabteilung der BF Berlin ein besserer Ansprechpartner, dann solltet ihr mal noch bei den Gewerkschaften nachfragen, allgemein ein paar Tipps:

Einnahmen:
- wenn er jetzt mit der Ausbildung beginnt, wird die Steuererklärung 2009 interessant, da könnte es Geld zurückgeben (Jahreseinkommen sinkt)
- mal bei der Arbeitsagentur fragen, ob es eine "Aufstockung" geben kann
- Wohngeld: unbedingt beantragen
- wenn Ihr Euch nach Nebenjobs umschaut, Vorsicht vor den Kleinanzeigen in der Art : wenig arbeiten und viel verdienen

Ausgaben:
das ist die Gelegenheit, mal alles zu überprüfen, vor allem in Hinblick auf Beamtentarife etc., das macht bei Versicherungen schon einiges aus, dann schaut Euch mal Eure Wohnungskosten an (Energie, Heizkosten, da gibts auch Sparpotentiale und Zuschüsse, ein Wechsel des Stromanbieters ist relativ einfach, komplizierter wirds beim Telefon, aber auch da kann man sparen, wenn man sich mal die Tarife anschaut und mit den eigenen Gewohnheiten abgleicht)
das ist eine gute Gelegenheit, mit dem Rauchen aufzuhören (hab ich schon so gehört, als Nichtraucher geb ich das so weiter)
eine harte Frage: ist das Auto notwendig? - so schlecht ist der ÖPNV in Berlin ja nicht oder? - und dann gibts noch diverse Car-Sharing-Modelle, die sind günstiger, wenn man nur hin und wieder ein Auto braucht,

so denn, dann gibts halt noch Beratungsangebote , z.B. hier, nicht scheuen, hingehen und fragen, die kennen sich mit solchen Themen aus.

also dann, wünsche trotzdem Deinem Freund einen guten Start in die Feuerwehrkarriere,
viele Grüße Paul


alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 17.08.2009 00:06 Jasm7in 7H., Berlin
 17.08.2009 00:41 Bern7ade7tte7 S.7, Marxheim
 17.08.2009 06:47 ., Rehau
 17.08.2009 06:57 Bern7ade7tte7 S.7, Marxheim
 17.08.2009 08:40 Alex7and7er 7B., Bamberg
 17.08.2009 08:41 Chri7sti7an 7W., Vienenburg
 17.08.2009 09:11 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
 17.08.2009 08:53 Flor7ian7 M.7, Witten
 17.08.2009 10:19 Paul7 H.7, Bremen
 17.08.2009 09:07 Mich7ael7 T.7, Butzbach
 17.08.2009 09:25 ., Marl
 17.08.2009 09:34 Gogo7rje7 K.7, Göttingen
 17.08.2009 10:59 Jasm7in 7H., Berlin
 17.08.2009 11:12 ., Berlin
 17.08.2009 11:18 Jasm7in 7H., Berlin
 17.08.2009 11:27 ., Berlin
 17.08.2009 11:38 Jasm7in 7H., Berlin
 17.08.2009 11:52 Kars7ten7 H.7, Greifswald
 17.08.2009 12:30 Chri7sti7an 7W., Vienenburg

0.414


Bezüge während der Ausbildung - Hilfe vom Staat? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt