News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tanklöschfahrzeug
RubrikEinsatz zurück
Thema17 verletzte FA bei Ödlandbrand10 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dinklar / Niedersachsen576939
Datum19.08.2009 08:06      MSG-Nr: [ 576939 ]3496 x gelesen
Themengruppe:
  • Einsatzunfälle

  • Geschrieben von Frank Eisenblaetterdass Maschine bzw. Motor nicht mehr ausgehen
    Ja, Singlebereiftes Allradfahrgestell >20 t. mit Hybridantrieb...

    Geschrieben von Frank Eisenblaetterund das Fahrzeug nur auf verbrannter Erde mit Windrichtung zu bewegen ist?
    Natürlich: Starres Segel aus Aramidfaser.

    Darüber hinaus ist das Fahrzeug mit einer Selbstschutzeinrichtung mit je 4 Hohlstrahldüsen >1200 l/min zu versehen. Die Grösse des Löschwasserbehälters ist so zu wählen, dass ein 6minütiger Selbstschutz möglich ist.
    Das Fahrzeug mit Gruppenkabine ist mit je 9 Regenerationsgeräten und Hitzeschutz Form 3 zu versehen um einen direkten Angriff auf die Flammenfront gegen die Windrichtung, über mehrere Stunden zu ermöglichen. Als Zusatzbeladung soll kann pro Fahrzeug eine Kiste mit 24 x 0,25 ltr. Mineralwasser mitgeführt werden. Diese ist jedoch möglichst weit vorne im Mannschaftsraum zu lagern (Gewichtsbilanz).


    Kleines Rechenbeispiel:
    1 im Artikel genanntes TLF soll 150.000 € kosten.
    11.904 Bücher währen für diese Summe zu bekommen (Stückpreis ab 100 Stck.)

    Nun stellt sich nur noch die Frage was sinnvoller ist.
    Es gibt zwei Varianten:

    1. Man kauft ne Menge tolle, große, rote Autos. Hiervon wird dann jedes Jahr mindestens eins "Ersatzbeschafft" und diese Liste an die Feuerwehrfürsten verteilt.

    oder

    2. Einfach einmal über den Tellerrand schauen, lesen, fortbilden. Dann (vorhandene) Taktiken und Techniken erlernen und anwenden. Und, siehe da: es bleibt ausser ein, zwei Feuerpatschen niemand mehr auf der Strecke...


    MkG
    Henning Krone


    Alles meine Meinung. Weder die Feuerwehr Dinklar noch irgendeine andere Person ausser mir, ist mit meinen hier veröffentlichten Aussagen und Ansichten in Verbindung zu bringen.

    Feuerwehr-Dinklar.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     18.08.2009 22:48 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     18.08.2009 23:08 ., Diepersdorf
     19.08.2009 08:06 Henn7ing7 K.7, Dinklar
     19.08.2009 09:42 Kars7ten7 H.7, Greifswald
     19.08.2009 09:43 Kars7ten7 H.7, Greifswald
     19.08.2009 01:54 Jan 7S., Wallenhorst
     19.08.2009 10:50 ., Berlin
     19.08.2009 11:29 Sven7 K.7, Hamburg
     19.08.2009 11:42 Thom7as 7E., Nettetal
     13.02.2010 15:59 Chri7sti7an 7F., Tuttlingen

    1.615


    17 verletzte FA bei Ödlandbrand - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt