News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Kraftfahrer
Funkgerät
Funkgerät
Funkgerät
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Funkgerät
Funkgerät
Chemiekalienschutzanzug
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaUli Cimolino schreibt Kolumne zum Digitalfunk23 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen577820
Datum23.08.2009 22:03      MSG-Nr: [ 577820 ]6871 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Gerrit PetersDa bist du leider falsch informiert. Bei dem KF 802 handelt es sich um die erste Bosch FuG 8b Serie und zwar die ganz großen Klobigen. Die Passen definitiv nicht in einen DIN-Schacht.

... glaube mir - ich kenne das KF802, ich kenne auch noch FuG 7 mit abgesetztem Bedienteil ;-)
Das S/E-Teil passt selbstverständlich nicht in den Radioschacht (tut es übrigens bei keinem FuG 8b-1), das Btm - wenn man es von seinem Prallschutz befreit - schon (Problem ist der Handapp. - der links Platz neben dem Schacht braucht). Im Zweifelsfall passt das Btm mittels Halter aber auf den Radioschacht. Man sollte nur aufpassen - sinnvoller Betrieb mit Digitalfunk braucht ein Bedienteil in Sicht-/Griffweite.

Solange der Digifunk nicht konkret absehbar ist (das Netz steht) wird "bei mir" ein 4m-FuG ordentlich eingebaut - nur greife ich ggf. auf Gebrauchtgeräte zurück.


Geschrieben von Gerrit PetersMajor BOS zB, Headsets usw...

... der Major-BOS sollte funktionieren, ggf. Pegelproblem, dort aber leichter zu lösen wie beim passiven Handapparat (aus 500mV läßt sich besser ein passender Mic-Pegel machen als aus 4mV) - sind m.W. in mehreren (ausländischen) Fahrzeugen schon Digifunk-Endgeräte angeschaltet worden und werden in ELWs z.Zt. im Rahmen von Digifunk-Vorrüstungen für Digifunk vorgesehen (u.a. mein AG).
... Headsets: kommt darauf an, ob die Adaptierung (Stecker, Pegel) mit sinnvollem Aufwand möglich ist. Kommt auch etwas auf das Endgerät an. Wenn ich sehe, dass die Adaptierung einer HSG für Bosch FuG 10 an ein Kenwood FuG 11b fast € 200,-- kostet (analoge Welt !), stellt sich die Frage nach einem Neukauf (wobei die HSG bei uns ohnehin nur noch mit CSA eingesetzt werden - Rest: Handmonophon) ...

Gruss in den Norden
Gerhard



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 23.08.2009 18:41 Gerr7it 7P., Buxtehude
 23.08.2009 18:47 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.08.2009 18:55 Chri7sti7an 7H., Stadtlohn
 23.08.2009 19:04 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 23.08.2009 19:18 ., Bockenheim
 23.08.2009 19:40 Gerr7it 7P., Buxtehude
 23.08.2009 20:11 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 23.08.2009 20:28 Gerr7it 7P., Buxtehude
 23.08.2009 22:03 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 23.08.2009 22:17 Gerr7it 7P., Buxtehude
 23.08.2009 22:22 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 23.08.2009 20:46 Jürg7en 7W., Gifhorn
 23.08.2009 22:23 Gerr7it 7P., Buxtehude
 23.08.2009 22:29 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 24.08.2009 08:59 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 23.08.2009 18:55 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 23.08.2009 19:05 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.08.2009 19:48 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 25.08.2009 20:15 Andr7eas7 S.7, Düsseldorf
 25.08.2009 21:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 25.08.2009 21:55 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 25.08.2009 21:57 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 25.08.2009 22:07 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt

0.275


Uli Cimolino schreibt Kolumne zum Digitalfunk - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt