News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaPersonenrettung über Drehleiter: Varianten7 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW578957
Datum28.08.2009 16:19      MSG-Nr: [ 578957 ]4336 x gelesen

Geschrieben von Christian Traub- Welche Vorschriften gibt es hierzu?

Keine...
abgesehen von
- Freigabe des Hubrettungsgeräteherstellers für den Anwendungsfall (inkl. der dabei auftretenden Belastungen = Patientengewicht, und da wirds bei älteren Geräten sehr schnell "spannend"!)
- notwendige Passungen zwischen KTL und Trage (DIN bzw. was anderes)

Geschrieben von Christian Traub- Welche Vorgehensweise wird bei Euch wann bevorzugt und warum?

je weniger Umlagerungen umso besser!


Geschrieben von Christian Traub- bei Variante 3+4 +5: Haltet Ihr den Einsatz von Schaufeltrage/Tragetuch zum Umlagern auf die DL generell für zu gefährlich?

AUF der DL umlagern hab ich persönlich noch nie gehört/gesehen ...
Wofür hat man denn eine KTL mit einer Trage, die weit besser zu handhaben ist?


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 28.08.2009 15:56 Chri7sti7an 7T., Neufahrn bei Freising
 28.08.2009 16:19 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 28.08.2009 18:13 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 28.08.2009 19:29 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
 18.10.2009 14:16 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
 28.08.2009 21:24 ., Bremervörde
 28.08.2009 21:32 ., Bremervörde

2.777


Personenrettung über Drehleiter: Varianten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt