Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | AGT 2. Klasse | 29 Beiträge |
Autor | Jens8 F.8, Wernau / Baden-Württemberg | 579375 |
Datum | 30.08.2009 18:06 MSG-Nr: [ 579375 ] | 6767 x gelesen |
Atemschutzgeräteträger
Geschrieben von Raimon Peters
Oder ist es nicht einfach auch ein Stück "Berufsrisiko
Es ist Berufsrisiko dass ich durch nachgebende Böden breche, von Dachbalken erschlagen werde oder das Private Spritlager im Keller beim Brand des selbigen mir den Garaus macht.
Es ist aber nicht Berufsrisiko wenn ich aufgrund von körperlichen Problemen und sind wir ehrlich, hier reden wir in 90% der Fälle von deutlichem Übergewicht und mangelnder Fitness, einen Kreislaufzusammenbruch bekomme weil es einfach zu viel war.
Mit einer gewissen Grundlatte die gerissen werden muss, gebe ich keine Garantie darauf dass nichts passiert, es fallen auch genügend Fußballspieler trotz medizinischer Betruung tot um, aber es erhöht die Chance dass mir dass nicht passiert. Und am Ende gibt es eben auch verantwortliche die sich dann fragen lassen müssen: Hätten SIE das nicht sehen/wissen müssen und hätten SIE daraufhin nicht verhindern müssen dass XY AGT ist?
Geschrieben von Raimon Peters
Wäre hier nicht ein Ansatzpunkt um einen "AGT 2.Klasse" ins Spiel zu bringen ?
Ich glaube so ein von vornerein geplantes 2-Klassen-System schafft noch viel mehr Unmut als direkt von BEginn an zu sagen: Dies und jenes muss geleistet werden, sonst gehts leider nicht.
Körperlich weniger belastbar werden wir alle durch zunehmendes Alter oder ggf. durch Erkrankung oder Unfall. Dadurch liese sich dieser PErsonalbedarf vermutlich locker decken, ohne dass man hierfür extra Personal suchen müsste das freiwillig nur zu den NAchlöscharbeiten anrückt.
Gruß,
Jens
-Da es ja Mode zu sein scheint seine eigene Meinung zu haben, ist dies natürlich meine Eigene. Wer möchte darf sie gerne auch haben-
Feuerwehr Wernau
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 30.08.2009 16:19 |
 |
., Stuttgart Nicht Atemschutztaugliche = nicht Aufnahme in Feuerwehr? |
| 30.08.2009 17:55 |
 |
Raim7on 7P., Stelle - Ashausen |
| 30.08.2009 17:59 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 30.08.2009 18:04 |
 |
Raim7on 7P., Stelle - Ashausen |
| 30.08.2009 18:09 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 30.08.2009 18:01 |
 |
., Bremervörde |
| 30.08.2009 18:08 |
 |
Raim7on 7P., Stelle - Ashausen |
| 30.08.2009 18:12 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 30.08.2009 19:02 |
 |
., Bremervörde |
| 30.08.2009 18:06 |
 |
Jens7 F.7, Wernau |
| 30.08.2009 18:13 |
 |
Raim7on 7P., Stelle - Ashausen |
| 30.08.2009 18:17 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 30.08.2009 18:21 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 30.08.2009 18:23 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 30.08.2009 18:57 |
 |
Raim7on 7P., Stelle - Ashausen |
| 30.08.2009 19:03 |
 |
., Bad Hersfeld | |