Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | Hilfe, Rettungsdienst, wer darf retten. | 45 Beiträge |
Autor | Clau8s K8., Wetzlar / Hessen | 579986 |
Datum | 01.09.2009 20:39 MSG-Nr: [ 579986 ] | 13563 x gelesen |
Rettungsdienst
Deutsches Rotes Kreuz
Rettungsdienst
Deutsches Rotes Kreuz
Hauptamtliche Wache
Rettungsdienst
Deutsches Rotes Kreuz
Rettungsdienst
Notarzteinsatzfahrzeug
Notarzteinsatzfahrzeug
Tach,
selbst im schönen Niedersachsen ist der RD grundsätzlich geregelt...
Geschrieben von tobias domann-Das DRK nimmt jeden 2. Einsatz der Feuerwehr weg.
Träger des RD in Hameln ist die Stadt Hameln (Sonderstatus gem §3 NRettDG), im Kreis HM der Kreis HM. Der Kreis hat ausschließlich das DRK beauftragt, die Stadt (wenn man den Infos auf den Seiten des Kreises Glauben schenkt) nimmt mit der eigenen Einrichtung HAW am RD teil, hat aber auch das DRK beauftragt, demnach kann von "wegnehmen" wohl keine Rede sein.
Zudem werden die Einsätze ja nicht selbst generiert, sondern von der Kooperativen Regionalleitstelle Weserbergland disponiert. Und diese hat bei der Alarmierung von Rettungsmitteln sicherlich u.a. auch die korrekte Beauftragung im Blick.
Geschrieben von tobias domann-Die privaten fahren Rettungsdienst mit Martinhorn!!!
Fahren diese regelmäßig Notfallrettung (und wenn ja - auf eigene Faust?) oder wird gelegentlich ein Krankentransport, der sich zum Notfall entwickelt, mit Sondersignal transportiert?
Geschrieben von tobias domann-Die privaten fahren den ärztlichen Notdienst mit Martinhorn, wohl als Konkurrenz zum NEF?
Sei mir nicht böse, ich tu mich schwer damit zu glauben, dass einem Tobias Domann sowas auffällt, der Träger des RD (Stadt Hameln) aber nichts merkt und nicht reagiert. Denn wenn es so sein sollte, dass der ÄND (von wem auch immer gefahren) statt eines NEF bei akuten Notfällen eingesetzt wird, dann läuft etliches mehr als schief. Es sei denn, die Leitstelle hat diese Unterstützung angefordert, weil kein NEF verfügbar war.
Geschrieben von tobias domann-Angeblich nutzen die privaten auch den BOS-Funk
Wenn das ein leitender Mitarbeiter der Feuerwehr HM weiß, dann sollte er das mal seiner Amtsleitung mitteilen, die dann einen Besuch bei den beiden Unternehmen veranlassen wird.
So wie geschildert klingt das für mich wenig handfest, sondern mehr nach Stimmungsmache.
Gruß, Claus
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Einstein)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 01.09.2009 20:10 |
 |
tobi7as 7d., hameln |
| 01.09.2009 20:39 |
 |
Clau7s K7., Wetzlar | |