1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Hallo,
Geschrieben von Felix KrahInteressieren würde mich wie das Prüfprotokoll genau aussieht, ich hab im Netz keine Vorlagen oder der gleichen gesehen/gefunden.
Gibts Freitag per eMail, wenn gewünscht.
Geschrieben von Felix Krahz.B. wird man über die Software erinnert wann die nächste Prüfung laut Kalender fällig wäre.
Die Terminüberwachung meldet sich bei jedem Programmstart, es werden dann sämtliche fällige Geräte, Masken, Lungenautomaten aufgelistet.
Geschrieben von Felix KrahDesweiteren würde ich gern wissen wie umfangreich die Software vom Hersteller ist
Sagen wir es so- sie ist umfangreich. :-)
Man kann PA, LA, Masken, CSA, Brandfluchthauben, Tauchgeräte etc. anlegen, bzw. sind sogar schon hinterlegt.
Übersichtlich sind auch die nächsten fälligen Prüfungen aufgelistet, man kann mit der Software die gesamte Logistik anlegen- sprich wo geht das Gerät nach der Prüfung hin, wo kam es her.
MfG
Daniel
Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht.
Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|