News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Schweinegrippe | 5 Beiträge | ||
Autor | Andr8é S8., Essen / NRW | 582854 | ||
Datum | 16.09.2009 21:24 MSG-Nr: [ 582854 ] | 2004 x gelesen | ||
Hallo Carsten, Geschrieben von Carsten Siewing Es scheint nämlich genauso zu sein wie ich es mir gedacht habe: Viel Panikmache und zum Glück nichts passiert. Ja, es gab Panikmache. Weil viel zu viel ohne Ahnung sich gerne zu dem Thema äußern. Aber: - Grippe bedeutet Ausfall von Mitarbeitern/Einsatzkräften - der Erreger der Schweinegrippe wird sich gerade in der zweiten Welle sehr schnell verbreiten - alle Maßnahmen sollten dazu dienen diese Ausbreitung deutlich zu verlangsamen Denn in den schlimmsten Prognosen führt es dazu, dass eine deutliche zweistellige Prozentzahlen der Bevölkerung gleichzeitig krank. Jetzt darf jeder mal rechnen was 30% Kranke in seinem Umfeld bedeutet. Familie, Freunde, Kollegen, Kameraden usw. Als fachlichem Hintergrund hilft vielleicht die Präsentation. Und Entschuldigung das ich doch in einem Forum diskutieren wollte... Gruß André Schaut mal vorbei: http://www.ABC-Gefahren.de/ jetzt auch mit Blog Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|