Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Brutaler Angriff auf Rettungssanitäter | 30 Beiträge |
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 583856 |
Datum | 24.09.2009 11:11 MSG-Nr: [ 583856 ] | 6518 x gelesen |
Infos: | 22.09.09 Augenzeugenbericht 22.09.09 Kirmes-Attacke: Haftbefehl wegen versuchten Mordes 21.09.09 Feiernde verhindern FW_Einsatz
|
Geschrieben von Jürgen RinghoferAls die ballistischen Schutzwesten bei der Polizei eingeführt wurden, hat eine Umfrage ergeben, dass sich die Beamten jetzt viel sicherer fühlen und sie sich jetzt mehr in Gewaltsituationen einbringen können (der Kopf-, Hals- und Beinbereich ist aber immer noch ungeschützt). =
Stimmt.
Der von dir genannte Teil der psychologischen Wirkung der Weste -ich möchte das hier auf Schutzkleidung und mangelhafte Selbstverteidigungskenntnisse ausweiten- auf Träger und Gegner ist oft wichtiger als der physikalische Schutz.
Die psychologischen Wirkung unterstützt, je sie ermöglicht es manchen Einsatzkräften erst ihre Aufgabe zu erfüllen.
Die Einsatzkraft bekommt mehr Selbstvertrauen
Die Handlungsweise wird überlegter
Das Auftreten wird sicherer
Quer über den Daumen gepeilt kann man sagen das die Einsatzkraft Typ "Bodennuckel" zu Jonny Cool mutiert.
Im günstigsten Fall denkt sich der Agressor; ok, ich trink noch ein Bier , in (fast) jedem Fall wird er aber deutlich verunsichert und so eindeutig weniger gefährlich, selbst im Angriff.
Das die so aufgerüstete Einsatzkraft der Polizei kein Ei aufschlagen kann oder der FM/SB zur Vornahme eines D-Rohres unbedingt einen Stützkrümmer benötigt ist damit fast schon wieder egal.
Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung.
frei n.Bmark
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|