News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Brandmeister:
Dienstgrad bei der Feuerwehr.

Unterschiede zwischen den Bundesländern, sowie zwischen hauptberuflichen und ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen sind möglich.

2. B-Mehrzweck-Strahlrohr

3. Bürgermeister
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaRamsdorfer Ortswehrleiter suspendiert58 Beiträge
AutorMike8 K.8, Pegau / Sachsen584003
Datum25.09.2009 10:35      MSG-Nr: [ 584003 ]16306 x gelesen

Das schreiben wurde vorgelesen, aber eben vom Stellv. Ortswehrleiter, auch mit begründung warum der BM oder einer seiner stellv. nicht kommen konnte.


Hier mal noch der Zeitungsartikel, welcher der Auslößer war:

Floriansjünger lassen die Korken knallen
Ramsdorfer Wehr feiert 95-jähriges Bestehen mit einer großen Party


Ramsdorf. Mit einem Umzug, einem Festakt und einer großen Party feierten am Wochenende die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ramsdorf ihr 95-jähriges Bestehen. Bereits am Freitagabend ließen die Floriansjünger die Korken knallen. Zum Festakt im Zelt neben dem Gerätehaus kamen rund 140 Männer und Frauen, darunter viele Kameraden der umliegenden Wehren. Diese beteiligten sich auch am Sonnabendnachmittag am Umzug der Feuerwehrautos. Am Abend fand dann die große Party statt.
„Wir hatten einen Heidenspaß“, berichtete Wehrleiter Danilo Mischke über den Freitagabend. Feuerwehrleute aus insgesamt zwölf Wehren von Lucka bis Neukirchen waren der Einladung der Ramsdorfer Kollegen gefolgt. Kontaktpflege in geselliger Runde war das erklärte Ziel. „Es war ein Fest für die Kameraden, denn sonst treffen wir uns eigentlich nur bei Einsätzen und Lehrgängen“, erzählte Mischke. Dennoch mussten die Brandschützer einen Wermutstropfen hinnehmen: „Weder unser Bürgermeister Thomas Kratzsch noch einer seiner Stellvertreter ist zum Festakt gekommen“, klagte der Wehrleiter – der das Fernbleiben der Offiziellen als Wertung des Rathauses gegenüber seiner Wehr empfand. Schließlich habe die Ramsdorfer Wehr seit ihrer Gründung immer wieder große Einsatzbereitschaft gezeigt.
Los ging alles am 7. Februar 1914 abends um acht Uhr im Bergschlösschen. An diesem Abend verabredeten die Verantwortlichen die Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr. 30 Mann stark sollte die aktive Wehr sein. Wenige Tage später hatten jedoch bereits 96 Männer eine Beitrittserklärung abgegeben. „Die überzähligen wurden passive Mitglieder“, so Mischke. Seit jenen Tagen habe die Mannschaftsstärke durchschnittlich 30 Leute betragen. Aktuell seien 25 Männer und Frauen im aktiven Dienst.
Einsatz hätten die Brandschützer auch stets gezeigt, wenn es um das Gerätehaus ging. 1930 bis 1932, so belegt die Chronik, fassten fast alle beim Bau des neuen Gerätehauses mit an. Ebenso bei dessen Erweiterung von 1957 bis 1961. Ingesamt 4985 freiwillige Stunden seien damals zusammengekommen. Eine Tradition, die auch 2004 fortgesetzt wurde. „Da haben wir den Schulungsraum umgebaut und das Dach erneuert“, sagte Danilo Mischke. Immer hätten die Kameraden nicht nur kräftig zugepackt, sondern auch reichlich privates Geld in die Wehr gesteckt.
Gründe zum Feiern gab es also genug und das taten die Feuerwehrleute dann auch kräftig. Unterstützung bekamen sie dabei von den Kindergartenkindern, die ein kleines Programm aufführten sowie von der Guggemusik Überdosis, die am Sonnabendabend die Zeltwände zum Wackeln brachte.

Jörg Reuter
© Leipziger Volkszeitung



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 25.09.2009 09:24 Mike7 K.7, Pegau
 25.09.2009 09:50 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 25.09.2009 10:00 Bori7s L7., Neuburg am Rhein
 25.09.2009 10:08 Flor7ian7 M.7, Witten
 25.09.2009 10:09 Pete7r K7., Hamburg/Zürich
 25.09.2009 10:08 Phil7ipp7 S.7, Düsseldorf
 25.09.2009 10:35 Mike7 K.7, Pegau
 25.09.2009 10:41 Pete7r K7., Hamburg/Zürich
 25.09.2009 10:47 Mike7 K.7, Pegau
 25.09.2009 10:49 Pete7r K7., Hamburg/Zürich
 25.09.2009 10:53 Mike7 K.7, Pegau
 25.09.2009 10:51 ., Bad Hersfeld
 25.09.2009 11:21 Mari7o-A7lex7and7er 7L., Clausthal
 25.09.2009 13:19 ., Bremervörde
 25.09.2009 15:28 Eric7 M.7, Reinheim
 25.09.2009 16:22 Jürg7en 7W., Gifhorn
 25.09.2009 11:27 Magn7us 7H., Pöttmes
 25.09.2009 12:53 Lüde7r P7., Kelkheim
 26.09.2009 23:09 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 26.09.2009 23:15 Chri7sti7an 7F., Fürth
 28.09.2009 06:50 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
 28.09.2009 05:28 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 25.09.2009 10:53 ., Bremervörde
 25.09.2009 11:34 Lars7 T.7, Oerel
 26.09.2009 20:17 Sven7 N.7, Gehrden
 25.09.2009 14:33 Jako7b T7., Bischheim
 25.09.2009 17:08 Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth
 25.09.2009 17:13 Jako7b T7., Bischheim
 25.09.2009 17:18 Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth
 25.09.2009 18:22 Jako7b T7., Bischheim
 25.09.2009 20:43 Eric7 M.7, Reinheim
 26.09.2009 00:05 Patr7ick7 H.7, Groitzsch
 26.09.2009 18:59 Mike7 K.7, Pegau
 26.09.2009 19:27 Jako7b T7., Bischheim
 25.09.2009 11:02 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 25.09.2009 11:05 Mike7 K.7, Pegau
 25.09.2009 11:07 Pete7r K7., Hamburg/Zürich
 25.09.2009 11:15 Mike7 K.7, Pegau
 25.09.2009 11:17 Pete7r K7., Hamburg/Zürich
 25.09.2009 13:12 Greg7or 7M., Roth
 25.09.2009 13:29 Pete7r K7., Hamburg/Zürich
 25.09.2009 13:35 Greg7or 7M., Roth
 25.09.2009 11:14 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 25.09.2009 13:18 Bori7s L7., Neuburg am Rhein
 26.09.2009 12:03 Mike7 K.7, Pegau
 26.09.2009 12:10 ., Bad Hersfeld
 26.09.2009 16:02 Anto7n K7., Mühlhausen
 26.09.2009 19:07 Tobi7as 7H., Lage
 27.09.2009 10:13 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 27.09.2009 10:30 Jako7b T7., Bischheim
 27.09.2009 10:31 Phil7ipp7 S.7, Düsseldorf
 27.09.2009 10:41 Jako7b T7., Bischheim
 27.09.2009 11:50 Lüde7r P7., Kelkheim
 27.09.2009 12:43 Henr7y T7., Rennerod
 28.09.2009 05:37 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 27.09.2009 16:34 ., Engelsbrand
 28.09.2009 05:40 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 27.09.2009 11:37 Eric7 M.7, Reinheim

3.340


Ramsdorfer Ortswehrleiter suspendiert - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt