News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Brandbekämpfung in überfluteten Bereich | 28 Beiträge | ||
Autor | Eric8 M.8, Reinheim / Hessen | 584134 | ||
Datum | 25.09.2009 21:45 MSG-Nr: [ 584134 ] | 6720 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino das hängt von der Ausführung des Fahrgestells ab... und die Wattiefe des Gesamtfahrzeugs ggf. noch vom Aus-/Aufbau. Schon klar. Und die Zuständigen der FW Köln werden mit Sicherheit auch daran denken. Geschrieben von Ulrich Cimolino Und trotzdem wirst Du dann Fälle haben, wo Du nicht mehr hinkommst... Wie hoch ist die Chance, das man in so eine Bredouille kommt? Also das es absolut keine Möglichkeit gibt an das Haus o.ä. zu kommen. Ich schätze mal eher gering. Bin ich ein "Regular"? | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|