News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikTaktik zurück
ThemaBrandbekämpfung in überfluteten Bereich28 Beiträge
AutorJako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz584156
Datum25.09.2009 23:17      MSG-Nr: [ 584156 ]6506 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Eric MartiniSowas meinte ich

Dürfte für Feuerwehren in Deutschland relativ sinnbefreit sein. Wenn das Teil beim Bund weggeht, darf ein fahren unter Panzerschutz nicht mehr möglich sein. Das bedeutet das an bestimmten Stellen in der Fahrzeugwanne die Panzerrung aufgebrochen werden muss.

Hier werden dann normale Bleche verschweißt. Weiterhin könnte es sein, das Watanlage sowie ABC-Schutzbelüftung entfernt werden.

Ein solches Fahrzeug wird zu teuer! Selbst wenn der Bund es kostenlos zur Verfügung stellen würde, könnte es sich wohl keine Kommune leisten das Fahrzeug zum Feuerwehrfahrzeug umzubauen.

Ach ja, was ist mit den nötigen Führerscheinen?

Wie wäre es denn mit so etwas? Hier mal zur Wiki.

Gruß vom Berg

Jakob


Dieser Beitrag ist meine ganz private Meinung und ist unter widrigsten Umständen, mit Hilfe einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst worden...

Suche folgende Reservistenkrüge (Soldatenkrüge):
22. Inf.-Reg. Saargemünd / 5. Chevaulegers -Reg. Zweibrücken / 1. MG-Abteilung Landau / 23. Inf.-Reg. Germersheim / 2. Train-Bataillon Germersheim / 2. Pionierbataillon Germersheim / 23. Inf.-Reg. Kaiserslautern / 18. Inf.-Reg Kaiserslautern.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 25.09.2009 20:30 Katj7a R7., Köln
 25.09.2009 20:37 Eric7 M.7, Reinheim
 25.09.2009 21:06 Katj7a R7., Köln
 25.09.2009 21:22 Eric7 M.7, Reinheim
 25.09.2009 21:36 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 25.09.2009 21:45 Eric7 M.7, Reinheim
 25.09.2009 21:48 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 25.09.2009 21:59 Eric7 M.7, Reinheim
 25.09.2009 22:11 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 25.09.2009 22:22 Eric7 M.7, Reinheim
 25.09.2009 22:24 Eric7 M.7, Reinheim
 25.09.2009 23:03 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 26.09.2009 12:49 Eric7 M.7, Reinheim
 25.09.2009 23:17 Jako7b T7., Bischheim
 25.09.2009 23:57 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 26.09.2009 03:25 Bern7ade7tte7 S.7, Marxheim
 26.09.2009 12:38 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 26.09.2009 13:16 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 25.09.2009 23:13 Chri7sto7f S7., Vilseck
 28.09.2009 11:04 Jürg7en 7G., Frankfurt
 25.09.2009 20:49 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 25.09.2009 20:55 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 26.09.2009 10:03 Tom 7S., Burgkunstadt
 26.09.2009 11:13 Tom 7S., Burgkunstadt
 26.09.2009 11:26 Chri7sti7an 7F., Wernau
 26.09.2009 13:12 Joer7g S7., Karlsruhe
 26.09.2009 23:45 Katj7a R7., Köln
 09.10.2009 12:47 chri7sti7an 7s., zwickau

2.217


Brandbekämpfung in überfluteten Bereich - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt