News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Abstand TS - Hydrant | 73 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 584378 | ||
Datum | 27.09.2009 20:00 MSG-Nr: [ 584378 ] | 25038 x gelesen | ||
Mahlzeit. Geschrieben von Ingo Kittler Geschrieben von Thorben Gruhl naja. Es gibt da eine Faustformel, dass man bei einem bestimmen Nenndurchmesser der Leitung eine bestimmte Wasserlieferung erwarten kann. Die Ungenauigkeit in der Formel ist aber extrem groß! Geschrieben von Ingo Kittler Ich habe noch kein 125 oder 200 Standrohr gesehen. das Standrohr spielt hier keine all zu große Rolle... Geschrieben von Ingo Kittler Deswegen ja sollte! Also für die Praxis untauglich. Hier um die Ecke haben wir z.B. Hydranten, die haben einen Schliessdruck von über 12 bar. Ein paar hundert Meter in die andere Richtung gibt es welche, die haben 4-5 bar ohne, und fast null bei 200 l/min Entnahme. Die sitzen aber auch mindestens auf einer 80er Leitung (weiss ich grad nicht auswendig, könnte sogar mehr sein). Geschrieben von Ingo Kittler Wegen dem Trockomat. Leider hatte der Fragesteller versäumt, uns mitzuteilen dass er eine Ziegler-Pumpe meinte. Gruß, Henning | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|