News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaSchwerer VU mit Polizeifahrzeug39 Beiträge
AutorJürg8en 8R., Kirchheim unter Teck / BW584519
Datum28.09.2009 15:25      MSG-Nr: [ 584519 ]12825 x gelesen
Themengruppe:
  • Unfälle bei Fahrten mit Einsatzfahrzeugen bzw. auf der Fahrt zum zum Einsatz

  • Geschrieben von Lüke Freesevon den Pistolen geht solange keine Gefahr aus bis sie durch das Zurückziehens gespannt werden und eine Patrone in den Lauf befördert wird.
    Anders verhält sich bei Revolvern, da braucht man nur den Abzug ziehen um die Waffe abzufeuern.


    a. Ist wärend des Dienstes immer eine Patrone im Patronenlager und es muss nicht erst der Verschluss nach hinten gezogen werden um die Waffe schussfertig zu machen. Das wäre ja auch der Hohn!

    Auch haben die Waffen der Bundespolizei keinen Sicherungshebel mehr (wie m. W. keine Waffe bei der Polizei sie mehr hat).

    Lasst die Waffen einfach dort stecken wo sie sind (Im Holster) und schneidet bei Bedarf lieber den Gürtel durch. Dann die Waffe nach dem Eintreffen der Polizei übergeben und gut!

    Waffe aus dem Holster ist wirklich nur was für geschulte Menschen! Das gleiche gilt auch für die ggf. im Fahrzeug mitgeführte Maschinenpistole! Einfach belassen wo sie ist und gut. Wenn sie raus muss, dann einfach herausnehmen und nebenan ablegen.


    Mitleid bekommt man geschenkt! Neid muss man sich erarbeiten!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     28.09.2009 13:20 Flor7ian7 F.7, Dachau bei München
     28.09.2009 13:44 Cars7ten7 S.7, Dorsten
     28.09.2009 14:32 Seba7sti7an 7R., Berlin
     28.09.2009 14:48 Cars7ten7 S.7, Dorsten
     28.09.2009 13:48 Mich7ael7 T.7, Butzbach
     28.09.2009 13:52 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     28.09.2009 14:33 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
     28.09.2009 14:48 Mich7ael7 T.7, Butzbach
     28.09.2009 14:59 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
     28.09.2009 15:17 Lüke7 F.7, Ochtersum
     28.09.2009 15:22 Wern7er 7G., Wernigerode/Harz
     28.09.2009 15:24 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
     28.09.2009 15:25 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     28.09.2009 15:25 ., Kirchheim unter Teck
     28.09.2009 15:31 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     28.09.2009 15:52 ., Kirchheim unter Teck
     28.09.2009 15:55 Eric7 M.7, Reinheim
     28.09.2009 15:58 ., Kirchheim unter Teck
     28.09.2009 15:59 Eric7 M.7, Reinheim
     28.09.2009 16:03 ., Kirchheim unter Teck
     28.09.2009 16:01 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     28.09.2009 15:51 Denn7is 7E., Menden
     28.09.2009 15:57 ., Kirchheim unter Teck
     28.09.2009 16:00 Denn7is 7E., Menden
     28.09.2009 16:04 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     28.09.2009 16:05 ., Kirchheim unter Teck
     30.09.2009 08:41 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     28.09.2009 15:28 ., Krefeld
     28.09.2009 22:28 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     29.09.2009 01:08 Mich7ael7 S.7, Delbrück
     29.09.2009 03:16 ., Krefeld
     29.09.2009 18:47 Mich7ael7 S.7, Delbrück
     29.09.2009 18:56 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     29.09.2009 19:08 Mich7ael7 S.7, Delbrück
     30.09.2009 08:24 Mich7ael7 S.7, Lörrach
     30.09.2009 11:03 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     30.09.2009 11:54 Mich7ael7 S.7, Lörrach
     29.09.2009 19:04 Juli7an 7H., Stemwede
     29.09.2009 19:36 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz

    0.322


    Schwerer VU mit Polizeifahrzeug - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt