News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Funkrufnamen künftig unterschiedlich! (Analog-/Digitalfunk) | 95 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 584783 | ||
Datum | 29.09.2009 18:47 MSG-Nr: [ 584783 ] | 43778 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Hallo, Geschrieben von Andreas Bräutigam 2003 ließ man die Abkürzungen bei den Lösch- und Hubrettungsfahrzeugen ganz weg ("15-1 von Florian HH") und sprach bei den Rettungsmitteln entweder Abkürzung ("RTW 15 Anton von..") oder Klartext ("Rettungswagen 15 Anton von..."). ... sag ich doch: funktioniert dort (vieleicht) bei dem typenbeschränkten Fahrzeugpark dort ... aber eben nicht in der Fläche ... Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|