News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Funkrufnamen künftig unterschiedlich! (Analog-/Digitalfunk) | 95 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8K., Wismar / Mecklenburg | 584843 | ||
Datum | 29.09.2009 20:20 MSG-Nr: [ 584843 ] | 43276 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Ulrich Cimolino a, vorausgesetzt Du weißt wie man das FuG bedient und Du die Gruppe kennst in der Du funken willst (heute Kanal) und Dein FuG dafür zugelassen ist. Worin besteht da also nochmal der Unterschied zum jetzigen Analogfunk (ggf. mit FMS-Ausstattung)? Welcher ernsthafter Grund spricht dafür das Funkrufnamensystem AUFGRUND DER DIGITALISIERUNG zu ändern, wenn ich am (anderen) Ende doch mit einem Menschen spreche? Der Zahlensalat zwischen zwei Endgeräten (z.B. beim Verbindungsaufbau, Status usw.) interessiert die beiden Leute, die letztlich miteinander kommunizieren eher weniger, oder? MFG Daniel Gib einem Menschen Macht und Du erkennst seinen wahren Charakter... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|