News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Funkrufnamen künftig unterschiedlich! (Analog-/Digitalfunk) | 95 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 584859 | ||
Datum | 29.09.2009 22:49 MSG-Nr: [ 584859 ] | 43018 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Hallo, Geschrieben von Daniel Koch Welcher ernsthafter Grund spricht dafür das Funkrufnamensystem AUFGRUND DER DIGITALISIERUNG zu ändern, wenn ich am (anderen) Ende doch mit einem Menschen spreche? ... das versuche ich ja schon seit geraumer Zeit hier klarzumachen, nur kann oder will man mich nicht verstehen (schon wieder ein Kommunikationsproblem ;-) ). Diese Änderung des FuRN in Verbindung mit Digitalfunk haben irgendwelche ins Gespräch gebracht, die jetzt den Digitalfunk als Vehikel für irgendwas nutzen wollen (was entweder m.E. relativ sinnbefreit und/oder wieder nicht einheitlich ist) ... wir haben durch Digitalfunk schon genug Umstellungsprobleme, warum in alles in der Welt sollten wir uns noch ein weiteres (generelle FuRN Umstellung ans Bein binden). Wie die OPTA aussieht ist im Grunde egal - könnte auch irgendein hex-Schlüsselblock sein (wie FMS ja eigentlich auch) - in der momentan vorgesehenen Form kann ich ihr jedoch (in der Anzeige des MRT/HRT) durchaus ein paar Nutzinfos entnehmen ohne EDV beschäftigen zu müssen (Landkreis durch Fahrzeugkennzeichen, Fahrzeugtyp durch Typbezeichnung nach Norm) Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|