News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Drehleiter-Besatzung war: Feuerwehrgurt jeder? | 69 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 584915 | ||
Datum | 30.09.2009 09:53 MSG-Nr: [ 584915 ] | 22116 x gelesen | ||
Geschrieben von Daniel Hermann
Je mehr und modulierter ich ausbilde um so 1) redunanter kann ich mein Personal einsetzen. 2) mehr kann ich den Ausbildungsaufwand reduzieren. Bilde ich meinen Korbbediener zum Maschnisten ab Nebenabtrieb aus brauche ich wenn der den FS macht "nur" noch mit ihm zu fahren. Geschrieben von Daniel Hermann Machen sie das nicht in anderen Bereichen auch? Z.B. TH-VU? Jein.. dort gibt es mittlerweile einige Richtschnüre die man mehr oder weniger erkennen kann. Und nur weil es in anderen Bereichen auch so läuft heisst das nicht das es dort besser ist ! Geschrieben von Daniel Hermann
Ich halte es für falsch "Light - Ausbildungen" pauschal zu verdonnern. Was man damit macht ist jedem selbst überlassen. Geschrieben von Daniel Hermann Ich glaub ich hab was verpasst, welche 3 Probleme? Such dir welche aus den 17,5 Mio aus. :-) In diesem Fall recht passend a) jeder macht was er will b) jeder gibt dem Kind einen eigenen Namen c) alle machen mit Grüße, BeschFl für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius) "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy) Ich bin ein Freund der klaren Worte | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|