Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Zeitansatz Ausbildung war: Drehleiter-Besatzung | 20 Beiträge |
Autor | Jörg8 A.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 584955 |
Datum | 30.09.2009 13:38 MSG-Nr: [ 584955 ] | 5074 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Geschrieben von Eric Martini
Eine exakte Stunden und Minutenzahl kann man niocht nennen, da jeder eine andere Auffassungsgabe hat (auch DL-Maschinisten).
Man "wächst" mit der Zeit und es funktioniert mit der Zeit flüssiger. Üben üben üben
Deswegen schrieb ich u.a. etwas von einer Mindeststundenzahl.
Manch einem FA kannst du etwas 10mal zeigen und er kapiert es nicht.
Hat er solche "Ausfälle" in mehreren Bereichen, sollte man mal ein 4-Augengespräch über seine Zukunft bei der Feuerwehr führen.
Gruß
Jörg
Wir können alles, außer unseren Rettungsdienst vernünftig organisieren.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 29.09.2009 14:29 |
 |
Jan 7Ole7 U.7, Hamburg Drehleiter-Besatzung war: Feuerwehrgurt jeder? | |