News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Waldbrandübung Tschechien - 20.09.09 | 29 Beiträge | ||
Autor | Phil8ip 8K., Saarbrücken / Saarland | 585156 | ||
Datum | 02.10.2009 08:29 MSG-Nr: [ 585156 ] | 6061 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Uli, wie die Technik aufgebaut aussieht ist mir hinreichend bekannt. Dort gibt es auch keine Änderung ob die Wasserfiltergehäuse jetzt blau oder elfenbein lackiert sind. Ich will damit nur sagen, das ich keine Einheit beim DRK kenne, die aktiv Trinkwasseraufbereitungsanlagen betreibt. Die Hilfszüge sind so gut wie nicht mehr existent. Ich weis nur von den Anlagen im zentralen Auslandslager , die dann in Flugzeuge verladen werden und ohne Personal ins Ausland gehen. Bei den im THW vorgehaltenen Anlagen gibt es auch immer eine Crew dazu , die die Anlage betreibt. Gruß Philip | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|