News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaJugendfeuerwehr13 Beiträge
AutorMarc8o K8., Hohenlockstedt / Schleswig-Holstein585233
Datum02.10.2009 19:51      MSG-Nr: [ 585233 ]4064 x gelesen

Geschrieben von Rene Rams… Spiele die auf Vertrauen aufgebaut sind …

Häufig ist es auch ganz gut Spiel aus unterschiedlichen „Themengruppen“ hintereinander zu legen. Als Beispiel:
Mit Bewegung anfangen (oft haben die in der Schule ziemlich viel gesessen und sind am Anfang recht träge, gilt manchmal auch für Ausbilder), z.B. Obstsalat, da kann man statt der Obstsorten auch gerne Feuerwehrbegriffe (z.B. Fahrzeuge) nehmen, dann heißt es halt nicht mehr Obstsalat, sondern Löschzug und nicht die Ostsorten, sondern die Löschfahrzeuge, Drehleitern und Rüstwagen wechseln die Plätze.
Auch Kennlernspiele sind nicht schlecht, wer die Namen der anderen kennt, dem fällt der Umgang mit ihnen auch leichter (eigentlich auch klar). Das hängt natürlich auch stark von der Gruppengröße ab.
Als Vertrauensspiele nehmen wir dann gerne „Spinnennetz“ http://www1.bpb.de/methodik/J4X0OC,0,0,Anzeige_einer_Methode.html?mid=95 für die allgemeine Gruppendynamik sind auch Klassiker, wie der gordische Knoten http://de.wikipedia.org/wiki/Gordischer_Knoten_(Spiel) sehr schön.
Fachspezifischer habe ich auch schon mal „Ich packe meinen Koffer“ http://www.party-games.org/partyspiel_nr122_Ich_packe_meinen_Koffer.html in ich packe mein LF und nehme… umgewandelt, so kann man halt auch andere Spiele für die Feuerwehr anpassen. Ist aber die Frage, ob das immer notwendig ist.

Freizeiten (in möglichst hohem Maße von den Jugendlichen selbst organisiert) sind natürlich auch eine sehr sinnvolle Ergänzung zur Feuerwehrausbildung. Dann klappt es später in der aktiven Feuerwehr auch besser mit der Organisation von Laternenumzügen, Dorffesten, Weihnachtsfeiern, Öffentlichkeitsarbeit…., gehört ja später auch alles dazu.

Beste Grüße

Marco


http://feuerwehr-lockstedter-lager.de
http://lzg.kfv-steinburg.de/

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 02.10.2009 18:53 Rene7 R.7, Niederbreitbach
 02.10.2009 19:10 Marc7o K7., Hohenlockstedt
 02.10.2009 19:14 Magn7us 7H., Pöttmes
 02.10.2009 19:35 Rene7 R.7, Niederbreitbach
 02.10.2009 19:40 Rene7 R.7, Niederbreitbach
 02.10.2009 19:41 Magn7us 7H., Pöttmes
 02.10.2009 19:42 Rene7 R.7, Niederbreitbach
 02.10.2009 19:51 Marc7o K7., Hohenlockstedt
 02.10.2009 21:24 Marc7o K7., Hohenlockstedt
 03.10.2009 10:35 Rene7 R.7, Niederbreitbach
 04.10.2009 10:26 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 04.10.2009 10:38 Flor7ian7 P.7, Breitscheid
 03.10.2009 11:07 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.258


Jugendfeuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt