Geschrieben von Sven KoopmannDu glaubst garnicht, wie toll Klarnamen im Funk sind, wenn man aus den "x=undendlich" Fahrzeugtypen endlich das Problem an den Wurzeln packen würde und 5-6 verbindliche LF-Typen plus Sonderfahrzeuge einführen würde. *stichel*
Wir haben derzeit ungefähr genau das,
LF 8
LF 8/6, 10/6
HLF 8/6, 10/6
LF 16/12, HLF 20/16, LF 24
LF 16-TS, LF KatS
Und selbst wenn Du dann auf die superschlaue Idee der Abkürzung mit Zahlen kämest (wie es schon versucht wurde), gäbe es ein LF 1 = LF 8, ein LF 2, ein LF 3, HLF 1 und 2...
Und sprichst Du das wiederum komplett mit dem Rest (Organisation, Ort, Standort, Auto, Zahl) aus, dann wirds alles andere als deutlicher und kürzer...
Und nebenbei haben wir auch noch ein paar mehr Autos als "nur" LFs --- aber vielleicht hat sich das ja noch nicht bis nach HH durchgesprochen. Aber Du kannst ja mal einen Blick in die Fahrzeugnormen, Landesbeschaffungsvielfalten oder in meine Funkrufnamenübersetzungstabelle im ELH werfen, um als Hamburger zu verstehen, warum nicht nur ich, sondern offensichtlich auch einige andere (v.a. aus den Flächenstaaten) das für KEINE gute Idee halten!
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|