Rubrik | Jugendfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Verhalten und (Un) Fähigkeit in der JF | 41 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 585460 |
Datum | 05.10.2009 11:37 MSG-Nr: [ 585460 ] | 14678 x gelesen |
Jugendfeuerwehr
Persönliche Schutzausrüstung
Guten Tag
Geschrieben von Andreas Kolbe
Das ist kein Problem der JF und definitiv kein Problem der Förderschüler. Solch Verhalten sehe ich oft bei Jugendlichen aber auch Erwachsenen überall im Alltag. Auch einige Einsatzkräfte haben solche Tendenzen. Hier handelt es sich um ein Problem der ganzen Gesellschaft.
Die allgemein geselllschaftlichen Probleme kann man auch nicht mit paar Stunden JF-Arbeit pro Woche lösen.
Aber einige feste Regeln kann und muß man -wichtig ! unter Einbindung der JF-Angehörigen- aufstellen und durchsetzen können. Die JF-Angehörigen müssen sich zu Übungs/Ausbildungsbeginn selbstständig und pünktlich mit vollständiger PSA und sauberen Schuhwerk an einem bestimmten Platz einfinden, nach der Übung/Ausbildung gemeinschaftlich Geräte- und Fahrzeugpflege etc. durchführen; die einzelnen Aufgaben kann man z.B. schon vor dem Aufsitzen zur Rückfahrt verteilen, und dass dere JF-Raum u. JF-Umkleideraum ordentlich verlassen wird muss eine Selbstverständlichkeit sein. Sinnvoll ist es z.B. bei jeden Dienst nach einem fesren Plan reihum zwei verantwortliche JF-Angehörige zu bestimmen die diese Aufgaben überwachen und einem JF-Betreuer vollzug melden.
Wenn man streng dahinter ist und auch (diskret) Aufsicht führt, klappt das nach paar Diensten, die JF-Angehörigen erziehen sich quasi selbst.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 04.10.2009 21:20 |
 |
Bjoe7rn 7B., Hage |
| 04.10.2009 21:34 |
 |
Sven7 W.7, Hemer |
| 04.10.2009 21:46 |
 |
Sven7 W.7, Hemer |
| 04.10.2009 21:50 |
 |
Eric7 M.7, Reinheim |
| 04.10.2009 21:59 |
 |
Sven7 W.7, Hemer |
| 05.10.2009 05:34 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 05.10.2009 09:51 |
 |
Anne7tte7 S.7, Griesheim |
| 05.10.2009 10:04 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 04.10.2009 21:53 |
 |
Eric7 M.7, Reinheim |
| 04.10.2009 21:58 |
 |
Bjoe7rn 7B., Hage |
| 04.10.2009 21:53 |
 |
Chri7sti7an 7S., Garching |
| 04.10.2009 22:00 |
 |
Bjoe7rn 7B., Hage |
| 04.10.2009 22:09 |
 |
Chri7sti7an 7S., Garching |
| 04.10.2009 22:41 |
 |
Eric7 M.7, Reinheim |
| 04.10.2009 22:59 |
 |
Chri7sti7an 7S., Garching |
| 04.10.2009 23:17 |
 |
Eric7 M.7, Reinheim |
| 04.10.2009 23:32 |
 |
Chri7sti7an 7S., Garching |
| 04.10.2009 22:10 |
 |
Eric7 M.7, Reinheim |
| 04.10.2009 22:11 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 04.10.2009 22:07 |
 |
Eric7 M.7, Reinheim |
| 04.10.2009 22:16 |
 |
Chri7sti7an 7S., Garching |
| 04.10.2009 22:31 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 04.10.2009 22:34 |
 |
Eric7 M.7, Reinheim |
| 04.10.2009 22:38 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 04.10.2009 22:32 |
 |
Eric7 M.7, Reinheim |
| 04.10.2009 22:39 |
 |
Chri7sti7an 7S., Garching |
| 05.10.2009 11:52 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 05.10.2009 14:03 |
 |
Axel7 U.7, Bergkamen (NRW) |
| 05.10.2009 14:07 |
 |
Eric7 M.7, Reinheim |
| 04.10.2009 22:08 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 04.10.2009 22:28 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 05.10.2009 12:04 |
 |
Denn7is 7F., Senden |
| 04.10.2009 22:43 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 05.10.2009 08:41 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 05.10.2009 08:55 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 05.10.2009 08:48 |
 |
Andr7eas7 K.7, Magdeburg |
| 05.10.2009 11:37 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 05.10.2009 09:45 |
 |
Nico7 M.7, Uslar - Sohlingen |
|