Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Anwendungsbericht/Neuigkeiten Digitalfunk in RLP | 66 Beiträge |
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 585801 |
Datum | 07.10.2009 23:07 MSG-Nr: [ 585801 ] | 18147 x gelesen |
Handheld Radio Terminal, Bezeichnung für ein Handfunkgerät im Digitalfunk
Hallo,
Geschrieben von Christian FischerDas hat nichts mit der Übertraungstechnik zu tun sondern mit der gerätetechnik. Nebengeräuschunterdrückung gibt/ gab es auch analog schon lange.
... hat aber hier nichts mit der Nebengeräuschunterdrückung über "Umweltmikro" zu tun, sondern mit der sprachorientierten Auslegung des TETRA-Codecs (und das kann das analoge Netz eben nicht)
Geschrieben von Christian FischerSuper sache sowas. Notrfutaste am HRT ist noch besser, als Status 0 am 4m Hörer...
Das ist die Garantie dafür, daß Dir immer wieder einer den Kanal/ die Gruppe zuschießt.
... im Gegensatz zum Analogen hat man im Digitalen aber keine vollständige Blockierung jeglicher Kommunikation, man hat definitiv eine Kennung und die Leitstelle kann den Notruf beenden (im Analogen nur durch Zeitablauf möglich)
Geschrieben von Christian FischerJa und nein.
Wenn ich überlege, was hier heute an 4m Kanälen (Betriebskanäle, Reservekanäle, Sonderkanäle,...) und realaisgestützen 2m Kanälen (Pol) läuft ist 7 nicht viel.
Zumal es nicht wie bisher möglich ist, mal eben ein lokales "Behelfsnetz" aufzubauen.
... man sollte den Bündeleffekt nicht aus dem Auge verlieren ... 7 Erlang ist in Realität relativ viel ...
Gruss
Gerhard
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 07.10.2009 00:13 |
 |
Thor7ste7n G7., Leuterod |
| 07.10.2009 08:51 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 07.10.2009 23:07 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 07.10.2009 09:00 |
 |
Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal |
| 07.10.2009 13:05 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 07.10.2009 19:42 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 07.10.2009 20:15 |
 |
Seba7sti7an 7R., Berlin |
| 07.10.2009 21:45 |
 |
Stef7an 7J., Birlenbach |
| 07.10.2009 22:58 |
 |
Seba7sti7an 7R., Berlin |
| 08.10.2009 08:07 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 08.10.2009 09:29 |
 |
Seba7sti7an 7R., Berlin |
| 08.10.2009 11:47 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 10.10.2009 15:41 |
 |
Nico7 M.7, Güstrow |
| 07.10.2009 22:04 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 08.10.2009 08:04 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 09.10.2009 10:05 |
 |
Thor7ste7n G7., Leuterod |
| 09.10.2009 10:43 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 09.10.2009 13:11 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 07.10.2009 23:14 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 07.10.2009 23:39 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 08.10.2009 00:47 |
 |
Alex7and7er 7P., Bonn |
| 08.10.2009 08:16 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 08.10.2009 08:44 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 08.10.2009 11:37 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 08.10.2009 11:44 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 08.10.2009 14:23 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 08.10.2009 14:52 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 08.10.2009 17:22 |
 |
., Nentershausen |
| 08.10.2009 17:56 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 08.10.2009 19:31 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 09.10.2009 08:22 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 09.10.2009 08:33 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 09.10.2009 23:43 |
 |
Joac7him7 P.7, Linden |
| 10.10.2009 14:11 |
 |
Jürg7en 7W., Gifhorn |
| 09.10.2009 23:52 |
 |
., Nentershausen |
| 10.10.2009 09:44 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 10.10.2009 17:00 |
 |
., Nentershausen |
| 10.10.2009 20:33 |
 |
., Wüstenrot |
| 10.10.2009 21:52 |
 |
., Nordheim |
| 11.10.2009 09:54 |
 |
., Wüstenrot |
| 11.10.2009 10:03 |
 |
., Nordheim |
| 11.10.2009 12:00 |
 |
., Prümzurlay | |