Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Anwendungsbericht/Neuigkeiten Digitalfunk in RLP | 66 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8R., Berlin / Berlin | 585857 |
Datum | 08.10.2009 09:37 MSG-Nr: [ 585857 ] | 17874 x gelesen |
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Hallo Alexander,
Geschrieben von Alexander PfahlIch arbeite seit drei Jahren in der Leitstelle eines grossen deutschen Verkehrsbetriebs mit TETRA im Wirkbetrieb.
Und meine Erfahrungen sind beileibe nicht nur positiv. Insbesondere die Netzkapazität entspricht seinen Befürchtungen.
Äh, merkst du noch was? Woher weißt du, dass die Netzkapazität eures Netzes auch nur annähernd dem des Digitalfunk BOS entspricht?
Geschrieben von Alexander PfahlLF, RTW und Co. schieben zwar keine Fahrplandaten in den Äther, aber immerhin will man ja später ganze Einsatzpläne oder Fahndungsfotos übetragen.
Das ist zwar m.W. von keinem BL in Planung, aber gut, das geht mit Sicherheit nicht.
Geschrieben von Alexander PfahlDie Bedienung ist auch nicht kinderleicht: Ich bete heute noch täglich mindestens 5 Teilnehmern vor:
"Wenn Sie mit mir sprechen möchten: Sprechtaste drücken, Signalton (blup-blup) abwarten, und dann sprechen..." Es ist mitunter wirklich grausam.
Tja, das ist aber eben eine Schulungssache.
Gruß
Sebastian
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 07.10.2009 00:13 |
 |
Thor7ste7n G7., Leuterod |
| 07.10.2009 08:51 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 07.10.2009 23:07 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 07.10.2009 09:00 |
 |
Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal |
| 07.10.2009 13:05 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 07.10.2009 19:42 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 07.10.2009 20:15 |
 |
Seba7sti7an 7R., Berlin |
| 07.10.2009 21:45 |
 |
Stef7an 7J., Birlenbach |
| 07.10.2009 22:58 |
 |
Seba7sti7an 7R., Berlin |
| 08.10.2009 08:07 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 08.10.2009 09:29 |
 |
Seba7sti7an 7R., Berlin |
| 08.10.2009 11:47 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 10.10.2009 15:41 |
 |
Nico7 M.7, Güstrow |
| 07.10.2009 22:04 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 08.10.2009 08:04 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 09.10.2009 10:05 |
 |
Thor7ste7n G7., Leuterod |
| 09.10.2009 10:43 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 09.10.2009 13:11 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 07.10.2009 23:14 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 07.10.2009 23:39 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 08.10.2009 00:47 |
 |
Alex7and7er 7P., Bonn |
| 08.10.2009 08:16 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 08.10.2009 08:44 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 08.10.2009 11:37 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 08.10.2009 11:44 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 08.10.2009 14:23 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 08.10.2009 14:52 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 08.10.2009 17:22 |
 |
., Nentershausen |
| 08.10.2009 17:56 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 08.10.2009 19:31 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 09.10.2009 08:22 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 09.10.2009 08:33 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 09.10.2009 23:43 |
 |
Joac7him7 P.7, Linden |
| 10.10.2009 14:11 |
 |
Jürg7en 7W., Gifhorn |
| 09.10.2009 23:52 |
 |
., Nentershausen |
| 10.10.2009 09:44 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 10.10.2009 17:00 |
 |
., Nentershausen |
| 10.10.2009 20:33 |
 |
., Wüstenrot |
| 10.10.2009 21:52 |
 |
., Nordheim |
| 11.10.2009 09:54 |
 |
., Wüstenrot |
| 11.10.2009 10:03 |
 |
., Nordheim |
| 11.10.2009 12:00 |
 |
., Prümzurlay |
| 08.10.2009 08:35 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 08.10.2009 09:37 |
 |
Seba7sti7an 7R., Berlin | |