News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Verhalten bei Munitionsbränden | 20 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 585901 | ||
Datum | 08.10.2009 13:28 MSG-Nr: [ 585901 ] | 7081 x gelesen | ||
Geschrieben von Henning Kratochwill ich suche Unterlagen und Schulungsmaterial zum Verhalten bei Bränden in denen hauptsächlich Gewehr- und Pistole/Revolvermunition vorkommen. das ist v.a. eines: Gefährlich! Je nach Art der Munition (es gibt für die Handwaffen auch Brand- und Sprengmunition!), dem Kaliber, der Menge und ggf. einer wie auch immer gearteten Verdämmung (in einer Waffe oder in enger Lagerung) reicht das m.W. von - relativ einfachem mehr oder weniger rasantem Abbrand (Schrot mit aufbrennen der Kunststoffhüllen) bis hin zu - explosionsartiger Zerlegung mit weitreichender Splitterwirkung was genau ist Dein Problem (Schießstand, Sportschützenlagerung, illegale Dinge, Sammler)? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|