News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Löschgruppenfahrzeug
RubrikJux + Tollerei zurück
ThemaGeländefähigkeitsübung in D-dorf15 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW586304
Datum11.10.2009 09:24      MSG-Nr: [ 586304 ]4516 x gelesen

Geschrieben von Olaf TampierDu kannst auch argumentieren, daß das bei dem LF 20-6-TS normal ist, siehe hier... ;-)

im Geländetraining werden Szenarien gefahren, die bei Fehlern zu diversen Effekten führen. Hat man den Fehler einmal gemacht, macht man den i.d.R. kein zweites Mal...
Deshalb heisst es ja GeländeTRAINING...

Führt dazu, dass wir im Einsatz hoffentlich bei solchen Situationen, wenn andere verloren haben, trotzdem gewinnen... ;-)


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 10.10.2009 13:19 ., Bad Hersfeld
 10.10.2009 13:45 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 10.10.2009 16:49 Thom7as 7G., Steyerberg/Voigtei / Nds.
 10.10.2009 17:55 Herb7ert7 G.7, Düsseldorf
 10.10.2009 19:41 Thom7as 7G., Steyerberg/Voigtei / Nds.
 10.10.2009 14:32 Herb7ert7 G.7, Düsseldorf
 10.10.2009 15:17 ., Bad Hersfeld
 10.10.2009 15:51 ., Castrop-Rauxel
 11.10.2009 01:29 Olaf7 T.7, Dortmund
 11.10.2009 09:24 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 11.10.2009 10:48 Phil7ipp7 S.7, Düsseldorf
 11.10.2009 12:17 Jürg7en 7H., Herne
 12.10.2009 20:18 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 10.10.2009 14:41 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 10.10.2009 18:59 Lüde7r P7., Kelkheim

5.164


Geländefähigkeitsübung in D-dorf - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt