Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Erkundung als Gruppenführer! | 126 Beiträge |
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 586411 |
Datum | 11.10.2009 21:31 MSG-Nr: [ 586411 ] | 70166 x gelesen |
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Atemschutzgeräteträger
Löschgruppenfahrzeug
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Sicherheitstrupp
Löschgruppenfahrzeug
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Löschgruppenfahrzeug
Sicherheitstrupp
Sicherheitstrupp
Sicherheitstrupp
Geschrieben von Christian WohlfahrtMuss hier mal ganz deutlich für Michael Partei ergreifen, wenn wir rausfahren zu nem Brandeinsatz mit Menschenrettung, folgt dem LF in max. 1 Minute das TLF mit (bei uns auf jeden Fall) min. 5 AGT und ne Minute später ein 2. LF auch mit AGT.
Nur weil es eine Handvoll Feuerwehren, bzw. einzelne GF so machen muss es nicht unbedingt auch richtig sein.
Geschrieben von Christian WohlfahrtUnd da schick ich auch sofort 2 Trupps rein ohne nen SiTr zu stellen
Aufgrund welcher Grundlage?
Geschrieben von Christian Wohlfahrtwenn ich genug Agt im ersten LF hab stell ich halt als 3.Trp den SiTrp
Wie viele PA sind nochmal in einem LF verlastet?
Geschrieben von Christian WohlfahrtWeil die 1 Minute kann ich ohne SiTr verkraften, das heißt nicht, das ich generell keinen stelle, bei nem reinen Brand ohne Menschenrettung geht bei mir ohne SiTr auch keiner rein...
Ich frag mich bloß, wer das lehrt.
Geschrieben von Christian WohlfahrtIch denke es werden die meisten so machen nur hier nicht zugeben weil das Lehrer spielen ja hier irgendwie anscheinend mehr gemacht wird als mal zuzugeben das man es selbst auch so macht und es auch gar nicht so falsch ist....
Bei mir setzt keiner einen Fuß in´s Brandobjekt, bevor der SiTr nicht Gewehr bei Fuß am Verteiler steht.
MfG
Daniel
Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht.
Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 13.07.2009 19:36 |
 |
Pete7r O7., Kerpen |
| 13.07.2009 19:46 |
 |
Mike7 K.7, Pegau |
| 09.10.2009 17:38 |
 |
., Neuburg |
| 13.07.2009 19:47 |
 |
., Bremervörde |
| 13.07.2009 19:55 |
 |
Andr7eas7 K.7, Magdeburg |
| 13.07.2009 19:57 |
 |
Flor7ian7 P.7, Breitscheid |
| 13.07.2009 20:14 |
 |
Bert7hol7d B7., Bergkamen |
| 13.07.2009 20:04 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 13.07.2009 20:15 |
 |
Flor7ian7 P.7, Breitscheid |
| 13.07.2009 20:20 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 13.07.2009 20:26 |
 |
Flor7ian7 P.7, Breitscheid |
| 13.07.2009 20:31 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 13.07.2009 20:39 |
 |
Flor7ian7 P.7, Breitscheid |
| 13.07.2009 20:54 |
 |
Pete7r O7., Kerpen |
| 13.07.2009 21:02 |
 |
Flor7ian7 P.7, Breitscheid |
| 13.07.2009 20:57 |
 |
Nils7 v.7, Wiesbaden |
| 06.10.2009 00:27 |
 |
Mich7ael7 R.7, Aspach |
| 06.10.2009 08:56 |
 |
., Kiel |
| 06.10.2009 13:18 |
 |
Mich7ael7 R.7, Aspach |
| 06.10.2009 09:10 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 06.10.2009 17:57 |
 |
Mich7ael7 R.7, Aspach |
| 06.10.2009 18:27 |
 |
., Bremervörde |
| 08.10.2009 00:14 |
 |
Mich7ael7 R.7, Aspach |
| 09.10.2009 21:39 |
 |
., Bremervörde |
| 11.10.2009 17:59 |
 |
., Nentershausen |
| 11.10.2009 21:31 |
 |
Dani7el 7M., Jockgrim | |