Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | 2m Handfunkgeräte | 30 Beiträge |
Autor | Hara8ld 8D., Edenstetten / Bayern | 586674 |
Datum | 13.10.2009 10:44 MSG-Nr: [ 586674 ] | 7634 x gelesen |
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Bei uns gab es die Aussage einer überörtlichen Führungskraft, daß die 2m Geräte wegfallen, sobald auf Digitalfunk umgestellt wird. Gelesen habe ich allerdings, daß dies die jeweiligen BOS selbst entscheiden können. Fragt sich hat, welche Interessenlage sich durchsetzt. Bestimmt beschafft keine Kommune gleich eine ausreichende Zahl an digitalen Handfunkgeräten, um alle vorhandenen Fug10 zu ersetzen. Läßt man, im Interesse der Gerätehersteller, die 2m Lizenz auslaufen, wird es in der Praxis entweder schwierig oder es muß vom Kostenträger tief in die Tasche gegriffen werden.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 12.10.2009 21:03 |
 |
Schm7itz7er 7A., painten |
| 12.10.2009 21:09 |
 |
Chri7sti7an 7R., Geisenfeld |
| 12.10.2009 21:14 |
 |
Jens7 M.7, Siele |
| 12.10.2009 21:53 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 13.10.2009 08:58 |
 |
Olf 7R., Hilbersdorf |
| 13.10.2009 09:22 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 13.10.2009 06:47 |
 |
Lars7 O.7, Langwedel |
| 13.10.2009 08:28 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 13.10.2009 09:36 |
 |
., Wüstenrot |
| 13.10.2009 09:42 |
 |
Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen |
| 13.10.2009 11:34 |
 |
., Westerwald |
| 13.10.2009 11:35 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 13.10.2009 11:40 |
 |
., Westerwald | |