News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Erkundung als Gruppenführer! | 126 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 586764 | ||
Datum | 13.10.2009 14:06 MSG-Nr: [ 586764 ] | 69646 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Wohlfahrt Bei uns funktioniert es so sehr gut und bei allen anderen die ich persönlich kenne auch, also werden wir es auch weiterhin so durchführen. Was machst du eigentlich wenn der Nachrücker einen VU hat ? Wenn ein SiTr benötigt wird, dann vor Ort und nicht auf der Anfahrt. Und IMHO wird sich euer Sytem nach einem eigenen Atemschutznotfall sicherlich ändern............... Und dann kann keiner damit kommen, das haben wir nicht gewußt. Geschrieben von Christian Wohlfahrt Denn wie hat hier schon mal nen schlauer Mensch geschrieben die FwDv´n sind ne gute Basis aber die muss man nach örtlichen Begebenheiten erweitern und nutzen und nicht stur nach Schema F vorgehn... Nun, sie geben den Stand der Technik/Taktik wieder. Worauf werden sich Gutachter/Juristen im Schadensfall berufen/beziehen ? Geschrieben von Christian Wohlfahrt Damit will ich nicht sagen das du Unrecht ahst oder sonst was wir haben halt verschiedene Ansichten die für jeden von uns jeweils richtig sind... Falsche Ansichten sollten auch wenn Sachargumente kommen revidiert werden. mit freundlichen Grüßen Michael Roleff Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|