News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Erkundung als Gruppenführer! | 126 Beiträge | ||
Autor | Alex8and8er 8M., Eiselfing / Bayern | 586792 | ||
Datum | 13.10.2009 14:40 MSG-Nr: [ 586792 ] | 69480 x gelesen | ||
Zitat FwDV 7 An jeder Einsatzstelle muss für die eingesetzten Atemschutztrupps mindestens ein Sicherheitstrupp Wenn man es genau nimmt, steht da nur, dass ein einsatzbereiter Trupp an der E-Stelle vorhanden sein muss, sprich, dass ich nicht darauf verzichten darf. Es ist kein exakter Zeitpunkt genannt, wann er zum Einsatz bereit stehen muss (sofort, in 2 min, in 10 min). Der Zeitpunkt bleibt dem gesunden Menschenverstand überlassen (somit fällt alles über 2-3 min weg). Also, Hirn einschalten, Lage beurteilen, Risiko abwägen und dann entscheiden. Dadurch wäre es für mich kein Problem bei einer Menschenrettung, den ATr sofort los zu schicken, während der SiTr noch beim Ausrüsten ist. Die durch den Zeitverlust verursachten Folgen für die vermisste Person wiegen schwerer, als das noch nicht Vorhanden sein eines SiTr für weniger als 2 min. Alles was ich schreibe gibt lediglich meine persönliche Ansicht und Meinung wieder, nicht die meiner Feuerwehr, oder meines Arbeitgebers Gruß Alexander unsere Internetseite: www.feuerwehr-bachmehring.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|