Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Erkundung als Gruppenführer! | 126 Beiträge |
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 587077 |
Datum | 14.10.2009 16:08 MSG-Nr: [ 587077 ] | 69474 x gelesen |
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
Sicherheitstrupp
Sicherheitstrupp
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
Sicherheitstrupp
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Sicherheitstrupp
Sicherheitstrupp
Sicherheitstrupp
Geschrieben von Christian WohlfahrtDa sind wir ja schon mal weiter, ich war bisher der Meinung du lässt den AT neben dem Auto warten bis der SiTr fertig ist, deswegen war ich die ganze Zeit so verdutzt...
Nein, der wartet am Gebäudezugang/an der Rauchgrenze bis sich der SiTr einsatzbereit meldet. Vorher hält er schön die Füße still.
Geschrieben von Christian WohlfahrtMit dem Zeitpunkt wo der AT seine Leitung aufbaut rüstet sich der SiTr aus und dann wären wir beim Rauch in etwa bei dem Zeitpunkt wo der dann auch fertig ist.. ;-)
Der Angriffstrupp baut seine Leitung selbst auf? Wo gibts denn sowas? Der Wassertrupp rüstet sich nach Erledigung seiner Standardaufgaben nach DV3 mit PA aus.
Geschrieben von Christian WohlfahrtUnd das ich mir den SiTr wirklich nur eine Minute maximal spare ist wenn es um bestätigte Vermisste geht, was wie of ist???
Verschwindend gering. Nichtsdestotrotz hält der Angriffstrupp so lange die Füße still, bis der SiTr seine Einsatzbereit-Meldung gibt.
Geschrieben von Christian WohlfahrtBei nem normalen Brandeinsatz ohne Menschenrettung gibts erst den SiTr dann Feuer löschen, hab ich aber auch die ganze Zeit schon gesagt...
Um den Fall geht es ja nicht.
MfG
Daniel
Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht.
Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 13.07.2009 19:36 |
 |
Pete7r O7., Kerpen |
| 13.07.2009 19:46 |
 |
Mike7 K.7, Pegau |
| 09.10.2009 17:38 |
 |
., Neuburg |
| 13.07.2009 19:47 |
 |
., Bremervörde | |