News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Erkundung als Gruppenführer! | 126 Beiträge | ||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 587757 | ||
Datum | 17.10.2009 22:54 MSG-Nr: [ 587757 ] | 69088 x gelesen | ||
Geschrieben von Christoph Reber ob man dem nicht verunfallten AGT noch zutrauen kann, alleine den Rückweg anzutreten, wenn ihm die Luft ausgeht? Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst und auch Ihn retten willst (und das ist ja Deine Aufgabe als SiTr), dann besser nicht... zu viele unbekannte Faktoren... Geschrieben von Christoph Reber Wenn ihr der Trupppartner/-in des/-r Verunglückten seid, würdet ihr den/die Verunfallte(n) alleine lassen, wenn euch die Luft ausgehen würde, und euch auf den Rückweg machen? Dann ist der SiTr zu langsam..., aber ich sag mal so: wenn ich mit jemandem rein gehe, gehe ich mit dem auch wieder raus! Gruß Lars "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. " J. Dalhoff **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|