Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Reportage BF Hannover Wache1 | 26 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 587994 |
Datum | 19.10.2009 11:26 MSG-Nr: [ 587994 ] | 6341 x gelesen |
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Löschzug:
Taktische Einheit der Feuerwehr. (siehe FwDV3, früher auch FwDV 5)
Geschrieben von Jasper SchwingelVon (H)LF im Sinne eines Löschgruppenfahrzeuges kann man hier nicht sprechen. Die Hannoveraner HLF sind i.d.R. mit 1/3 besetzt, haben allerdings auch nur 5 Sitzplätze.
War es in Hannover nicht früher mal so das dort nur
TLF-P (Pulver) und TLF-H (Hilfeleistung) im LZ führen ?
Könnte daher auch die heutige Stärke noch aus dieser Zeit stammen ?
mit freundlichen Grüßen
Michael Roleff
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 06.10.2009 14:19 |
 |
., Hannover |
| 06.10.2009 16:07 |
 |
Stef7fen7 M.7, Siegelsbach |
| 06.10.2009 16:11 |
 |
Flor7ian7 M.7, Witten |
| 06.10.2009 16:28 |
 |
., Hannover |
| 06.10.2009 17:28 |
 |
., Engelsbrand |
| 06.10.2009 19:52 |
 |
., Hannover |
| 06.10.2009 19:55 |
 |
Eric7 M.7, Reinheim |
| 06.10.2009 21:29 |
 |
Eric7 M.7, Reinheim |
| 06.10.2009 21:52 |
 |
., Hannover | |