Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Bericht in den aktuellen FUK News | 61 Beiträge |
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 588074 |
Datum | 19.10.2009 16:30 MSG-Nr: [ 588074 ] | 15389 x gelesen |
Infos: | 21.10.09 BaWü: PSA-Broschüre
|
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
Geschrieben von Christian Fleschhut
Warum nimmt man sich die Zeit nicht und zieht seine eigene Hose aus?
Muß ja kein Zeitproblem sein, aber vielleicht weil das Tragen der Stiefel bzw. des Stiefelschaftes auf nackter Haut auch nicht unbedingt angenehm ist...
Geschrieben von Christian Fleschhut
Die Hupf 4A muss die geforderten Werte mit einer darunterliegenden Hupf 2 Hose erfüllen, die Hupf 4B Hose "alleine".
Zugegeben, ich kenne nicht den genauen Wortlaut der HuPF, daß eine zweite Hose unter der 4b "verboten" ist, steht da aber explizit auch nicht, oder?!
Natürlich hab auch ich schon mal irgendwo gelesen, daß das Tragen der HuPF-4b aufgrund der zusätzlichen (Kreislauf-)Belastung auf das Nötigste zu begrenzen ist, allerdings sehe ich auch, was oftmals weit verbreitet ist.
Doch selbst wenn man den AGTs dann mal einen Beitrag aus der Sendung "Welt der Wunder" zeigt, in dem die Kreislaufbelastung während eines Einsatzes doch recht eindrucksvoll gezeigt wird (Puls bei 190, 39 Grad Körperkerntemperatur, also quasi "Fieber"), hilft das nichts... Zugegeben: ich selbst habe auch meistens eine zweite Hose unter der HuPF-4b an, allerdings hab ich dank regelmäßigem Lauftraining auch keine Kreislaufprobleme....
Gruß
Lars
"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff
****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 19.10.2009 12:08 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst | |