News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Wie attraktiv ist der Posten des Kreisbrandmeisters? [in BaWü] | 24 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Troisdorf / NRW physisch, Baden emotional | 588134 | ||
Datum | 19.10.2009 20:30 MSG-Nr: [ 588134 ] | 13921 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Tach, Post! Geschrieben von Klaus Schiller Ja bloss steht das so in der Ausschreibung nicht drin , so wie es aber die anderen Landkreise in den Ausschreibungen damals explizit 50 zu 50 aufgeteilt haben In der Ausschreibung steht es so, wie das Gesetz es vorsieht. Es wird ein feuerwehrtechnischer Beamter gesucht, welcher im Ehrenamt auch die Aufgabe des Kreisbrandmeisters übernimmt. Deshalb wird auch darauf hingewiesen, dass es für das Ehrenamt eine gesonderte Aufwandsentschädigung gibt, d.h. in der Stellenausschreibung wird dem Gesetz dahingehend genüge getan, dass das Ehren(be)amtenverhältnis "Kreisbrandmeister" vom der Funktion des feuerwehrtechnischen Beamten formal getrennt wird, auch wenn es in Personalunion ausgeübt wird. So handhaben es viele mir bekannte Landkreise in BaWü. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - Gewinner.... (JuHu - endlich Freizeit) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|