Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Bericht in den aktuellen FUK News | 61 Beiträge |
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 588165 |
Datum | 19.10.2009 22:57 MSG-Nr: [ 588165 ] | 15022 x gelesen |
Infos: | 21.10.09 BaWü: PSA-Broschüre
|
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
As Far As I Know - Soweit ich weiß
Geschrieben von Lüke FreeseWieso ging den diese Diskussion im Forum erst vor ein einigen Jahren so richtig los? Wieso haben denn jetzt erst die FUK's reagiert und haben es jetzt schriftlich in ihren Infoblättern festgezurrt
Wenn ich frech wäre, würde ich schreiben " ich weiß nicht warum Ihr auf den Bäumen schlaft"
In Hessen gab es natürlich den Sonderfall, daß nach einen heftigen Verbrennungsunfall in Marburg die Notwendigkeit schnell klar wurde.
Weiterer Sonderfall war aber auch, daß die Verantwortlichen in Marburg daraufhin allen in Kreis und Land auf den Zehen gestanden haben und das Thema gebetsmühlenartig vorangetrieben haben. Bis das Land als Anschubbeschaffung für alle PA auf Löschfahrzeugen Klamotten beschafft hat und damit das Thema auch vor Ort in Form von neuer anderer Bekleidung anfassbar wurde... AFAIK kam die Kohle aus der Feuerschutzsteuer und wäre normalerweise in Fahrzeuge oder Häuser gewandet worden.
Grüße
Lüder Pott
Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint...
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 19.10.2009 12:08 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst | |