News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaUnfälle in Waldgebieten /GPS-Daten7 Beiträge
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / Hessen588332
Datum21.10.2009 12:45      MSG-Nr: [ 588332 ]2214 x gelesen

Moin,

grad Gauß-Krüger und UTM wird problematisch, da liegen, je nach ableseweise, zwischen den Punkten keine unrealistischen Entfernungen.

Standard, gerade bei häufigen GPS-Nutzern, dürfte wohl das Format DD.MM.MMM in WGS 84 sein. So werden in der Regel auch die Koordinaten bei Geocaching und auf einigen Wanderkarten angegeben. Das sollte für Leitstellen kein Problem sein, denn so werden m.W. normalerweise auch Hubschrauber eingewiesen.

Eine Verarbeitung unbekannter Formate setzt etwas Hintergrundwissen beim aufnehmenden Disponenten voraus. Es hilft in jedem Fall neben den Koordinaten noch Referenzpunkte zur Verifikation (Wanderwege, Gewässer, Berg oder Tal) abzufragen.

Gruß, otti


"You can't be a real country unless you have a Beer and an airline. It helps if you have some kind of a football team, or some nuclear weapons, but at the very least you need a Beer!" Frank Zappa

Mehr über mich: http://www.otti-online.de/blog

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 21.10.2009 08:18 Chri7sto7ph 7S., Neuenbürg / Württ Wegweisung bei Unfällen in Waldgebieten
 21.10.2009 12:04 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 21.10.2009 12:12 Denn7is 7E., Menden
 21.10.2009 12:30 ., Prümzurlay
 21.10.2009 12:31 Step7han7 B.7, Wesseling
 21.10.2009 12:45 Matt7hia7s O7., Waldems
 21.10.2009 15:58 Adri7an 7H., Lippstadt
 21.10.2009 16:42 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland

0.221


Unfälle in Waldgebieten /GPS-Daten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt