News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaWegweisung bei Unfällen in Waldgebieten34 Beiträge
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / Hessen588335
Datum21.10.2009 13:10      MSG-Nr: [ 588335 ]13868 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Lüder PottEs fällt aber auf, daß es Kreise mit großen Waldflächen gibt, die wirklich nur Punkte an der Straße markiert haben. Von da aus geht dann die große Suche los.

naja, eigentlich eben nicht, denn der Einweiser kommt ja zu dem Punkt hin. Ursprünglich war meines Wissens der Ansatz der, dass ein Forstrettungspunkt mit jedem Fahrzeug angefahren werden kann, also nicht nur mit einem Geländewagen. Daher ist das

Geschrieben von Lüder PottAndere haben markante Orte mit Schutzhütten, große Wegekreuzungen oder Felsen als Waldrettungspunkte.

zwar gut, setzt aber voraus, dass in allen Rettungsmitteln topographische Karten mitgeführt und aktuell gehalten werden muss. Und z.B. ein Rettungswagen, ggf. noch aus einem anderen Wachbereich, wird zum Rettungspunkt eigentlich eher verbal eingewiesen oder per Navi geführt. Insbesondere letzteres scheitert i.d.R. an dem auf den KfZ-Navis vorhanden Kartenmaterial, weil das eben keine Waldwege beinhaltet.

Geschrieben von Lüder PottDas macht es einfacher, weil ein Großteil der Strecke im Wald damit schon definiert ist und nur noch der kleine Teil vom WRP zur Einsatzstelle per Einweiser überwunden werden muß.

Damit hast du auf jeden Fall recht, und in sehr großen Waldstücken habe ich das auch schon gesehen. Wir haben da ja hier im Kreis auch einiges zu bieten. Aber die Regel ist das nicht, weil der Ansatz ja, wie oben geschrieben, ein anderer war.

Gruß, otti


"You can't be a real country unless you have a Beer and an airline. It helps if you have some kind of a football team, or some nuclear weapons, but at the very least you need a Beer!" Frank Zappa

Mehr über mich: http://www.otti-online.de/blog

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 21.10.2009 08:18 Chri7sto7ph 7S., Neuenbürg / Württ
 21.10.2009 08:30 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.10.2009 12:16 Tom 7S., Holzminden
 21.10.2009 20:42 Chri7sto7f S7., Vilseck
 21.10.2009 21:46 Bern7ade7tte7 S.7, Marxheim
 21.10.2009 23:02 Chri7sto7f S7., Vilseck
 21.10.2009 08:48 ., Pfungstadt
 21.10.2009 12:40 Mart7in 7P., Niederscheld
 21.10.2009 12:56 Matt7hia7s O7., Waldems
 21.10.2009 13:02 Lüde7r P7., Kelkheim
 21.10.2009 13:10 Matt7hia7s O7., Waldems
 21.10.2009 08:53 Matt7hia7s O7., Waldems
 21.10.2009 09:03 Jörn7 P.7, Briesen (Mark)
 21.10.2009 09:24 Tom 7S., Burgkunstadt
 21.10.2009 16:13 Jörn7 P.7, Briesen (Mark)
 21.10.2009 09:40 ., Castrop-Rauxel
 21.10.2009 10:01 Matt7hia7s O7., Waldems
 21.10.2009 10:15 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 21.10.2009 10:58 Alex7and7er 7H., Weissach
 21.10.2009 11:03 Klau7s-D7iet7er 7H., Bad Harzburg
 21.10.2009 11:37 Andr7eas7 B.7, Hillscheid
 21.10.2009 18:41 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 21.10.2009 19:55 Günt7her7 S.7, Mayen
 22.10.2009 20:30 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 22.10.2009 20:36 ., Westerwald
 22.10.2009 20:42 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 22.10.2009 20:45 ., Westerwald
 21.10.2009 12:25 Andr7eas7 W.7, Baden - Baden
 22.10.2009 09:02 Chri7sto7ph 7S., Neuenbürg / Württ
 22.10.2009 09:16 Thom7as 7E., Nettetal
 22.10.2009 20:52 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 22.10.2009 23:07 Chri7sti7an 7F., Fürth
 21.10.2009 15:12 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
 10.04.2019 14:27 Jürg7en 7M., Weinstadt

0.551


Wegweisung bei Unfällen in Waldgebieten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt