Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | beim MZF sparen? MB-Sprinter/VW-Crafter oder Ford Transit und Co???? | 21 Beiträge |
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 588337 |
Datum | 21.10.2009 13:25 MSG-Nr: [ 588337 ] | 10571 x gelesen |
Einsatzleitwagen
Geschrieben von Eric PeslerLaut meinem Kollegen hat dieser etwa gleich viel wie ein Sprinter gekostet - nur mit dem Unterschied das deutlich mehr Ausstattung drin ist. ( Standheizung, Travel Power, .... )
Naja, dann hat er auch nicht das gleiche gekostet...
Ich würde das anders betrachten:
Welche Nutzungsdauer ist vorgesehen und welche wie teuren und aufwendigen Einbauten kommen da rein?
Wer einen ELW baut, mit aufwendiger Funk- und Energietechnik, wird wegen des Einbauaufwand und der Einbaukosten eine länge Nutzungszeit kalkulieren müssen ( 20 Jahre und mehr).
Da bleibt nur der Sprinter+ Crafter übrig, weil diese am ehsten die Zeit ertragen und der Einbau und die Befestigungsmöglichkeiten von Sitzen und Schränken durch die Hersteller am besten vorbereitet sind.
Plant man nur einen MTw mit wenigem Einbauten, kann man je nach Nutzung auch kürzere Laufzeiten planen und dann auch das günstigere Fahrzeug wählen.
Geschrieben von Eric PeslerDie Verarbeitung ist genau so gut wie bei einem Sprinter / Crafter.
Nein -außerdem stellen die meisten Hersteller nur Transporter her- keine echten Nutzfahrzeuge. Einbauten bereiten Probleme, weil keine Ankerflächen vorhanden sind... weil irgendein Steuergerät hinter der Verkleidung sitzt, an das man leider während der Lebensdauer dran muß. weil die Sitzschienen nicht wirklich variabel sind etc...
Grüße
Lüder Pott
Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint...
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 21.10.2009 10:58 |
 |
Thom7as 7L., Ergolding |
| 21.10.2009 11:13 |
 |
., Hohentengen a.H. |
| 21.10.2009 13:25 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim | |