News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | JF Funkübung - Was für Aufgaben kann man machen? | 41 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 588543 | ||
Datum | 22.10.2009 17:14 MSG-Nr: [ 588543 ] | 26941 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
hallo, Geschrieben von Lüke Freese
Streng genommen hast du recht. Aber: Wieviel Feuerwehrangehörige nehmen am BOS-Sprechfunk teil obwohl die noch keine Sprechfunkausbildung absolviert bzw. eine Verschwiegenheitsverpflichtung unterschrieben haben? Wenn man den Sprechfunk vernünftig und mit Augenmaß in die JF-Arbeit integriert dürfte das kein (rechtliches) Problem sein. Anstatt die ersten (Funk-) Gehversuche auf dem 4m-Alarmierungs- und Sprechfunkkanal durchzuführen nimmt man halt 2m-Handfunkgeräte. Damit dann nach einer Einweisung vernünftige Funkübungen durchführen hat noch nie Probleme bereitet. MkG Jürgen Mayer Neu: ![]() | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|