News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Persönliche Schutzausrüstung
Feuerwehrmann
1. Truppmann
2. Teleskopmast(bühne)
Jugendfeuerwehr
RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaJF Funkübung - Was für Aufgaben kann man machen?41 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg588552
Datum22.10.2009 17:51      MSG-Nr: [ 588552 ]26492 x gelesen
Themengruppe:
  • Jugendfeuerwehr

  • hallo,

    Geschrieben von Lüke FreeseWenn ich hier nachlese steht doch der BOS Funk in einer Reihe mit den anderen nicht erlaubten Tätigkeiten

    hä? [ = ein erstaunter Ausruf ] - seit wann fällt der BOS-Funk unter die Zuständigkeit eines Unfallversicherungsträgers?

    Geschrieben von Lüke FreeseWir bewegen uns nach meiner Meinung auf dünnem Eis wenn wir in diesem Fall uns nicht nach dem Verbot richten, aber uns andererseits auf Info Blätter oder Verordnungen als Grundlage für Forderungen unsererseits (z.B. PSA) berufen.
    Sehe ich nicht so. PSA hat deutlich mehr mit Unfallverütung zu tun als die Nutzung eines Funkgerätes.

    Geschrieben von Lüke FreeseÜbrigens werden bei uns alle FM (SB) sofort nach dem TM 1 Lehrgang zum Sprechfunkerlehrgang geschickt, danach werden sie "Funkmäßig" auf die Menschheit losgelassen.

    Lobenswert. Aber es gibt landauf landab genügend "Altlasten" die noch keinen Funklehrgang absolviert haben. Wenn dann sollten wir das richtig machen. Dann wären die FW-Angehörige die keinen Funklehrgang haben überhaupt nicht "einsatztauglich". Heutzutage hat der Sprechfunk eine solche Bedeutung das er an sich bei (fast) allen Übungs- und Einsatzdiensten genutzt wird.

    Wegen einem fehlenden Funklehrgang wird aber sicherlich niemand auf den Gedanken kommen Feuerwehrangehörige die schon länger dabei sind und entsprechende Erfahrung haben vom Übungs- und Einsatzdienst auszuschliesen.

    Hier sieht man deutlich das die Realität sich von den rechtlichen und organisatorischen Vorgaben unterscheidet. Das ist an sich nicht gut.

    Meiner Meinung nach ist aber der Spezialfall das eine JF im 2m-Bereich eine organisierte Funkübung durchführt kein Problem. Die Vorteile das die Jugendlichen in dem Alter die Bedienung und den Ablauf beim Sprechfunk damit spielerisch lernen überwiegt die theoretisch vorhandenen Bedenken.

    Ausserdem gibt (oder gab?) es Musterausbildungspläne mind. einer Landesjugendfeuerwehr in der der 2m-Sprechfunk eine sinnvolle Rolle spielt ( oder gespielt hat). In BaWü hatten bzw. haben wir das.


    MkG Jürgen Mayer

    Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     22.10.2009 16:07 Marv7in 7D., Harmstorf (neben Bendestorf)
     22.10.2009 16:17 Denn7is 7F., Senden
     22.10.2009 16:26 Marv7in 7D., Harmstorf (neben Bendestorf)
     22.10.2009 16:44 ., Bad Hersfeld
     22.10.2009 16:44 Kevi7n M7., Kronshagen
     22.10.2009 16:57 Patr7ick7 W.7, Albstadt
     28.10.2009 14:02 Mari7o S7., Egglkofen
     28.10.2009 16:52 Patr7ick7 W.7, Albstadt
     29.10.2009 09:30 Mari7o S7., Egglkofen
     22.10.2009 17:06 Lüke7 F.7, Ochtersum
     22.10.2009 17:14 Jürg7en 7M., Weinstadt
     22.10.2009 17:34 Lüke7 F.7, Ochtersum
     22.10.2009 17:38 Magn7us 7H., Pöttmes
     22.10.2009 17:51 Jürg7en 7M., Weinstadt
     22.10.2009 17:56 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     22.10.2009 20:48 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     22.10.2009 21:06 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     26.10.2009 09:13 Hara7ld 7H., Erfurt
     26.10.2009 10:43 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     26.10.2009 11:32 Hara7ld 7H., Erfurt
     26.10.2009 10:59 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     22.10.2009 18:00 ., Westerwald
     22.10.2009 18:34 Thom7as 7S., Bensheim-Gronau
     22.10.2009 19:17 Marv7in 7D., Harmstorf
     22.10.2009 18:11 Thom7as 7E., Nettetal
     22.10.2009 20:51 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     22.10.2009 21:09 Jako7b T7., Bischheim
     22.10.2009 21:13 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     22.10.2009 21:13 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     22.10.2009 21:17 Marv7in 7D., Harmstorf
     22.10.2009 21:21 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     22.10.2009 22:08 Jürg7en 7M., Weinstadt
     22.10.2009 18:14 Mart7in 7P., Niederscheld
     22.10.2009 17:23 Kevi7n M7., Kronshagen
     22.10.2009 17:39 Lüke7 F.7, Ochtersum
     22.10.2009 18:01 Kevi7n M7., Kronshagen
     23.10.2009 13:44 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     22.10.2009 19:22 ., Engelsbrand
     23.10.2009 22:01 Luis7 H.7, Langenfeld
     23.10.2009 22:06 Marv7in 7D., Harmstorf
     27.04.2010 15:16 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

    0.584


    JF Funkübung - Was für Aufgaben kann man machen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt