News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | beim MZF sparen? MB-Sprinter/VW-Crafter oder Ford Transit und Co???? | 21 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 589038 | ||
Datum | 26.10.2009 08:18 MSG-Nr: [ 589038 ] | 9116 x gelesen | ||
Geschrieben von Jörg Raber Ich hab keine Erfahrung mit Wandlergetrieben in dieser Fahrzeugklasse, kann mir aber gut vorstellen, dass da einige PS/KW verloren gehen werden. Und ein größerer Motor zusätzlich zum Wandlergetriebe wäre noch einmal ein größeres finanzielles Problem. Leider ist Automatik bei vielen Herstellern häufig mit Motorisierungsvorgaben verbunden. Ausreichend waren früher locker mal die 412er auch mit Vollautomatik.... Bei den 413ern gabs keine mehr bzw. dann nur mit den großen Motoren (und damit die erwarteten aber von vielen bestrittenen Bremsprobleme bei digitaler Fahrweise). Heute mit den "5"er-Sprintern scheint das besser zu sein. setz Dich mal irgendwo rein - und erFAHR Dir den Unterschied gerade auf innerstädt. Alarmfahrten.... Wo immer es (sinnvoll) möglich ist kaufen wir daher für primäre Alarmfahrzeuge eine Wandlervollautomatik. Der theoretische Leistungsverlust heute ist m.E. nicht mehr merkbar. Und je nach Fahrweise spart die Automatik sogar Sprit... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|