News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Atemschutzgeräteträger
Chemiekalienschutzanzug
RubrikAtemschutz zurück
ThemaDauer der Ruhepause zwischen zwei Atemschutzeinsätzen?7 Beiträge
AutorThom8as 8H., Gräfelfing / Bayern589769
Datum30.10.2009 22:39      MSG-Nr: [ 589769 ]3225 x gelesen

Zu 1. : ??? Ein Atemschutzeinsatz (also Tätigkeit mit Atemschutzmaske (egal ob an der Filter oder PA hängen)) und danach nochmal selbiger sind für mich zwei Atemschutzeinsätze. 1 + 1 = 2 :) Oder habe ich deine Frage jetzt falsch verstanden? Ich gehe davon aus dass gemeint ist dass du innerhalb eines Einsatzes zweimal als AGT aktiv bist.

Zu 2.: Lässt sich in meinen Augen so nicht pauschal sagen - kommt auf viele Einflüsse an. Äußere Umstände (Wetter, Temperatur, ...), Art der Tätigkeit unter Atemschutz (Marathon im CSA oder Bedienung eines Wenderohrs von der DLK), ... usw.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 30.10.2009 22:29 Matt7hia7s S7., Euskirchen
 30.10.2009 22:39 Thom7as 7H., Gräfelfing
 30.10.2009 22:45 Matt7hia7s S7., Euskirchen
 30.10.2009 22:49 Mark7us 7G., Kochel am See
 30.10.2009 22:53 Sven7 K.7, Hamburg
 30.10.2009 23:56 Stef7an 7R., Garnsdorf
 31.10.2009 09:33 Mart7in 7N., Ratingen

0.225


Dauer der Ruhepause zwischen zwei Atemschutzeinsätzen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt