News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaEine Dienstanweisung aus dem Jahre 200812 Beiträge
AutorLutz8 R.8, Weener / Niedersachsen589997
Datum02.11.2009 10:31      MSG-Nr: [ 589997 ]4639 x gelesen

Moin,

es stimmt zwar, daß vieles in "Rechte und Pflichten" der meisten Brandschutzgesetze steht, aber es steht auch vieles aus anderen Gesetzen und Verordnungen/Vorschriften/Erlassen drin. Alles in allem eine schöne Zusammenfassung die sprachlich nicht zu sehr dem Amtsdeutsch verfällt.

Ob das notwendig ist sowas auf kommunaler Ebene nochmal zu verschriftlichen darf sicher gefragt werden. Ich persönlich halte es aber für sinnvoll da hier auch auf regionale Besonderheiten eingegangen werden kann. Gewisse regionale Regelwerke würde ich sogar als Anlage dazu nehmen ( AAO, Schlauchpflege, Atemschutz ). So hätte jeder FA ein guten Gesamtleitfaden an der Hand.

Gruß aus dem Rheiderland

Lutz



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 01.11.2009 19:47 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 01.11.2009 20:23 Pete7r A7., Ohrdruf
 01.11.2009 21:46 Thom7as 7E., Hohenstein
 01.11.2009 21:48 Chri7sti7an 7F., Wernau
 03.11.2009 19:16 Ralf7 H.7, Drebkau
 02.11.2009 10:31 Lutz7 R.7, Weener
 03.11.2009 12:12 Henn7ing7 R.7, Flensburg
 03.11.2009 15:31 ., Krefeld
 03.11.2009 17:32 Jürg7en 7M., Weinstadt
 03.11.2009 21:24 Henn7ing7 R.7, Flensburg
 03.11.2009 18:28 Anto7n K7., Mühlhausen
 04.11.2009 05:36 Flor7ian7 B.7, Völklingen

4.861


Eine Dienstanweisung aus dem Jahre 2008 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt