Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Fit werden für die G 26.3 und den Atemschutzlehrgang | 19 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 590129 |
Datum | 02.11.2009 22:49 MSG-Nr: [ 590129 ] | 6043 x gelesen |
Infos: | 02.11.09 "Leitfaden Feuerwehrsport" 02.11.09 " Fit for Fire Fighting "
|
Hallo,
Geschrieben von Gunnar FischerDer beschriebene Hammer ist nach meinen Infos nicht mehr so ganz zeitgemäß, denn es gibt da zu einseitige Belastungen. Daher sollten diese m.W. aus den Strecken inzwischen veschwunden sein.
hm... Hier wurde vor einigen JAhren der Hammer mal geändert (halber Weg, doppelte Anzahl), aber weg ist er nicht. Wie auch an der LFS...
Viele Grüße
Christian
Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!
besucht die Feuerwehr Steinbach
"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 02.11.2009 14:22 |
 |
Nico7 S.7, Steinbek |
| 02.11.2009 14:34 |
 |
., Bremervörde |
| 02.11.2009 14:38 |
 |
., Hohentengen a.H. | |