News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Überjacke Niedersachsen | 13 Beiträge | ||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 590247 | ||
Datum | 03.11.2009 14:33 MSG-Nr: [ 590247 ] | 5348 x gelesen | ||
Bei der Broschüre sind die Handschuhe das beste Beispiel. FUK-NRW schreibt auf Seite 5, dass Handschuhe nach EN659:1996 bei der Brandbekämpfung (inkl IA) weiter verwendet werden dürfen, FUK-Nds. schreibt hier in einem Infoblatt die 659:2003 zwingend vor, wenn mit Stichflammenbildung zu rechnen ist. Ähnlich auch im TH-Bereich. Da nennt die Broschüre aus NRW lediglich die EN388 als Pflicht, FUK-Nds. schreibt Anforderung 2322 zwingend vor. Es sind sicherlich nur Details, wo sich die Aussagen unterschieden. Aber wenn man nach Geschriebenem sucht, dann sind die Details ja gerade das Interessante. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|